Sonntag, Oktober 26, 2025

Gemeinde St. Christophorus heißt neue Messdiener willkommen

Anzeige

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus hat im Rahmen des Palmsonntags acht neue Messdiener/innen feierlich aufgenommen.

Der Palmsonntag, der den Einzug Jesu in Jerusalem thematisiert, fasst im Grunde die kommende Karwoche und Ostern schon einmal zusammen, eine Art Ouvertüre dessen, was an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern ausgefaltet wird. Deshalb der fröhliche Beginn mit der Palmweihe, dann der Bruch hin zur Passionsgeschichte. Und mit der Eucharistie sind auch Gründonnerstag und Ostern dabei.

- Advertisement -

Eigentlich sei die feierliche Aufnahme der neuen Messdiener/innen immer im Herbst vorgesehen, erläuterte Pfarrdechant Jürgen Schäfer. Doch auch der Palmsonntag passe hervorragend, da auch die Menschen in Jerusalem Jesus Christus dienen wollten.

Die Namen der acht Mädchen und Jungen – ein Kind fehlte entschuldigt – wurden im Familiengottesdienst vorgelesen, sie erhielten ihr Messdiener-Abzeichen und wurden von den Gemeindemitgliedern mit viel Applaus bedacht.

Über 70 Messdiener gibt es im Bereich der Kirchen St. Christophorus und Maria Frieden. Die Alterspanne reicht von neun bis über 30 Jahren. In den vergangenen Monaten hatten die „Neuen“ die Chance von den älteren Messdienern etwas zu lernen. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Großen die Jüngeren ausbilden. So auch diesmal: Es wurde viel geübt, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Über Pfingsten planen die Verantwortlichen einen Ausflug für die Messdiener/innen nach Haltern.

Im Anschluss an die Ausbildung sollten die Messdiener also dann in der Lage sein, in allen Kirchen dieser Welt ihren Dienst zu tun, heißt es seitens der Pfarrgemeinde. Schon zu Ostern sind die Nachwuchs-Ministranten im Einsatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lions Kalender kommt – festliche Weihnachtskarten dazu erhältlich

Werne. Der beliebte Lions-Loskalender steht in den Startlöchern und wird auch in diesem Jahr an Sim-Jü-Dienstag vom Lions Club Werne in Westfalen verkauft. Auch...

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist gestartet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...

Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit

Werne. Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen...