Freitag, November 21, 2025

AFG-Lateingruppen auf den Spuren römischer Legionäre

Anzeige

Werne. Die zwei Lateingruppen der Jahrgangsstufe 7 am Anne-Frank-Gymnasium machten sich kurz vor den Ferien gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Berendes und Frau Sonntag auf dem Weg nach Haltern, um im dortigen Römermuseum den Alltag römischer Legionäre kennenzulernen.

Unter ihrem Feldzeichen, dem Adler, waren die Römer von ihrem damaligen Lager Aliso unterwegs, um Germanien zu erobern. Wie haben sie gewohnt, gehandelt, gekämpft? Was waren ihre Gründe? Die Antworten auf diese und andere Fragen fanden die Schülerinnen und Schüler bei ihrer interessanten Führung und lernten anhand kleiner praktischer Aufgaben den Legionärsalltag in Germanien kennen.

- Advertisement -

Zum Abschluss durften alle Schülerinnen und Schüler  einen Lederanhänger mit einem römischen Motiv prägen, wie ihn auch die römischen Legionäre als Erkennungsmarke um den Hals trugen.

Neben dem Museum wurden natürlich auch das rekonstruierte Westtor und Teile der Holz-Erde- Mauer besichtigt, wobei die römische Handwerks- und Vermessungstechnik besonders eindrucksvoll begreifbar wurde.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seenplatte“ von Werne: Zeitpunkt für Ausbesserung ist vom Wetter abhängig

Werne. Schon vor Sim-Jü befand sich der Parkplatz am JuWeL seit längerer Zeit in einem schlechten Zustand. Insbesondere die Bereiche vor den Parkflächen im Mittelteil sind...

Weihnachtsmarkt Werne 2025: Lichter, Musik und Begegnungen

Werne. "Ob beim Bummel durch die festlich geschmückten Straßen, beim Besuch der Rodelbahn, bei einem Konzert in der Kirche oder einfach bei einer Tasse...

SPD Werne verzaubert den Winter

Werne. Auch in diesem Jahr lädt die SPD Werne zu ihrem kleinen, gemütlichen „Winterzauber“ auf dem Roggenmarkt ein. Mit Licht und Wärme soll der Beginn...

Partnerschaftstreffen in Bailleul ein voller Erfolg

Werne. Mit einem feierlichen Partnerschaftstreffen haben Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Bailleul, Werne, Walcz, Kyritz und Izegem am vergangenen Wochenende das zehnjährige Bestehen erfolgreicher...