Montag, Oktober 20, 2025

AFG Werne: Endspurt für die Sammlung von Elektro-Schrott

Anzeige

Werne. Die Klasse 6a des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne nimmt derzeit am E-Waste Race teil. Das ist ein Wettbewerb, bei dem es um das Sammeln und ordnungsgemäße Entsorgen von Elektro-Schrott geht.

Im Wettkampf gegen neun weitere Schulen aus dem Kreis Unna ist es das Ziel, die Schule zu sein, die pro Kopf den meisten Elektro-Schrott sammelt. Der Sieger des Wettbewerbs gewinnt einen Klassenausflug.

- Advertisement -

Seit dem 5. September sammeln die Schülerinnen und Schüler der 6a den Elektro-Schrott in ihrem Umfeld. Um möglichst viel Schrott zu „hamstern“, haben sie in der Familie, bei Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie bei Bekannten und Verwandten nach Elektro-Abfällen gefragt.

Bisher hat die Gruppe bereits 615 Teile zusammen, teilte Klassenlerhrerin Julia Schmücker zum Wochenstart mit. Unter den „Elektroschätzen“ befinden sich alte Fernsehgeräte, Handys, Kopfhörer, Kabel und vieles mehr. Die Aktion endet am Mittwoch, 28. September, um 10 Uhr. Bis dahin soll noch möglichst viel Elektroschrott gesammelt werden.

Dazu benötigt die 6a noch Unterstützung. Möglich ist dies, indem Elektroschrott auf der Seite http://www.e-waste-race.de eingetragen wird, dann kommt die 6a zur Abholung vorbei.

Elektronische Geräte, die mehr als 50 cm Kantenlänge besitzen, dürfen jedoch nicht gesammelt werden. Ebenso wenig darf gewerblicher Elektroschrott gesammelt werden. Batterien und Akkus der elektronischen Geräte müssen zudem entfernbar sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...

Web-Vortrag: Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch

Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur-...

Mosaiksteine der St.-Johannes-Kirche werden gegen Spende abgegeben

Werne. Mit dem Abriss der St.-Johannes-Kirche in Werne ist ein bedeutendes Kapitel lokaler Kirchengeschichte zu Ende gegangen. Jahrzehntelang war das Gotteshaus Teil der Pfarrgemeinde...

Unfall an Ampelkreuzung in Bergkamen: Frau aus Werne verletzt

Werne/Bergkamen. Am Samstag (18.10.2025) kam es gegen 22.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen an der Kreuzung Werner Straße/Landwehrstraße in Bergkamen. Eine 21-jährige...