Mittwoch, November 19, 2025

AFG Werne: Endspurt für die Sammlung von Elektro-Schrott

Anzeige

Werne. Die Klasse 6a des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne nimmt derzeit am E-Waste Race teil. Das ist ein Wettbewerb, bei dem es um das Sammeln und ordnungsgemäße Entsorgen von Elektro-Schrott geht.

Im Wettkampf gegen neun weitere Schulen aus dem Kreis Unna ist es das Ziel, die Schule zu sein, die pro Kopf den meisten Elektro-Schrott sammelt. Der Sieger des Wettbewerbs gewinnt einen Klassenausflug.

- Advertisement -

Seit dem 5. September sammeln die Schülerinnen und Schüler der 6a den Elektro-Schrott in ihrem Umfeld. Um möglichst viel Schrott zu „hamstern“, haben sie in der Familie, bei Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie bei Bekannten und Verwandten nach Elektro-Abfällen gefragt.

Bisher hat die Gruppe bereits 615 Teile zusammen, teilte Klassenlerhrerin Julia Schmücker zum Wochenstart mit. Unter den „Elektroschätzen“ befinden sich alte Fernsehgeräte, Handys, Kopfhörer, Kabel und vieles mehr. Die Aktion endet am Mittwoch, 28. September, um 10 Uhr. Bis dahin soll noch möglichst viel Elektroschrott gesammelt werden.

Dazu benötigt die 6a noch Unterstützung. Möglich ist dies, indem Elektroschrott auf der Seite http://www.e-waste-race.de eingetragen wird, dann kommt die 6a zur Abholung vorbei.

Elektronische Geräte, die mehr als 50 cm Kantenlänge besitzen, dürfen jedoch nicht gesammelt werden. Ebenso wenig darf gewerblicher Elektroschrott gesammelt werden. Batterien und Akkus der elektronischen Geräte müssen zudem entfernbar sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Großes Interesse an historischer Stuhlmacher-Werkstatt

Werne. Rund 30 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die historische Stuhlmacher-Werkstatt an der Westmauer 15 zu werfen. Der Verein „Freunde des historischen...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...