Montag, Mai 12, 2025

Akuthilfe Mensch e.V. verschickt erneut Hilfsgüter

Anzeige

Werne. Nachdem die Akuthilfe Mensch e.V. zuletzt wieder einen Transporter mit Hilfsgütern und Sachspenden in die Ukraine auf den Weg gebracht hatte, ging es in der Vorwoche nach Monaten wieder zu den Partnern des Vereins an die polnisch-ukrainische Grenze.

Auch hier haben sich Veränderungen gegeben, sodass die Reisen ab sofort bis nach Przemysl gehen werden.

- Advertisement -

Dank der Lagerräume in Bergkamen und Ascheberg konnten die Unterstützer der Akuthilfe die Transporter unter anderem mit medizinischer Ausstattung aus einer Praxisauflösung sowie mit über 150 Kartons Brotwaren füllen, sodass das Fahrerteam mit einem guten Gefühl auf die Reise geschickt werden konnte.

In Przemysl angekommen, wurden die Hilfsgüter und Sachspenden direkt für den Weitertransport vorbereitet, sodass diese nicht lange in Polen verweilten und noch am gleichen Tag in die Ukraine gebracht werden sollten.

Für die Helfer gilt weiterhin das Motto „Nach der Fahrt, ist vor der Fahrt“. So werden Sachspenden und Hilfsgüter weiterhin angenommen. Dabei hat die Suche nach neuen Räumlichkeiten zunächst oberste Priorität.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...