Donnerstag, Mai 22, 2025

„Alle gemeinsam, keiner einsam“: Heiligabend mit 140 Menschen

Anzeige

Werne. Es sind Tränen geflossen, aber noch mehr Umarmungen und schöne Gespräche bereicherten den Abend bei „Alle gemeinsam, keiner einsam“ am Heiligen Abend 2022.

Erneut hatten Rebecca Gutzat, Heike Habrock, Martin Pausch und viele weitere helfende Hände zu diesem besonderen Abend in die Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums eingeladen. 140 Menschen, von denen sich die meisten vorher nicht kannten, folgten der Einladung – und waren am Ende genauso überwältigt wie die Organisatoren.

- Advertisement -

Nach der Begrüßungsrede von Bürgermeister Lothar Christ stand ein besinnlicher Abend mit Bescherung und weihnachtlichem Flair auf dem Programm.

Dass Groß und Klein für ein paar Stunden ihre Nöte und Sorgen vergessen kann, dafür steht „Alle gemeinsam, keiner einsam“ nun schon seit einigen Jahren. Mit dem Krieg in der Ukraine hat das große Fest am Vorabend von Weihnachten eine neue Dimension bekommen, denn auch viele Frauen und Kinder aus der Ukraine waren diesmal dabei. Sie sangen zusammen mit Musikschullehrerin Margarita Lebedkina auch Weihnachtslieder auf deutsch, und so manchem Gast wurde es warm ums Herz.

Mit der Rekordzahl von 140 Gästen wurde „Alle gemeinsam, keiner einsam“ in diesem Jahr gefeiert. Foto: privat

„Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe. Hoffen wir, dass es nächstes Jahr auch ein Fest des Friedens wird“, sagte Martin Pausch mit Blick auf den militärischen Konflikt in Europa. Und weiter: „So viele glückliche Augen, so viele lächelnde Menschen, so viel Dankbarkeit. Das war ein Abend, so wie Weihnachten sein sollte.“

Groß und Klein, Jung und Alt aus verschiedenen Nationen verlebten einen schönen Abend. Foto: privat

„Es war unsagbar schön, mit diesen 140 tollen Menschen den Heiligabend zu verbringen“, resümierte auch Rebecca Gutzat, die nach der langen Vorbereitungszeit erschöpft, aber glücklich ins Bett fiel.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Reise an die Müritz: Senioren-Union hat noch freie Plätze

Werne. Eine erlebnisreiche achttägige Reise vom 24. bis 31. August 2025 unternehmen die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Ziel der diesjährigen...

Lütkeheider „Grünröcke“ nehmen am Schützenfest in Horst teil

Werne/Horst. Der Schützenverein Lütkeheide e.V. nimmt am Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Horst und Wessel e.V. anlässlich dessen 150-jährigen Bestehens teil.  Am Freitag, 23. Mai,...

SV Stockum stellt die ersten sieben Neuzugänge vor

Stockum. Der SV Stockum hat jetzt die Weichen für die kommende Saison 2025/26 gestellt und bereits sieben Neuzugänge begrüßt. "Mit einer spannenden Mischung aus...

Stadt Werne warnt nach Fund von „Hundeköder“ am Moormannteich

Werne. Am Mittwoch (21.05.2025) hat eine Mitarbeiterin des Baubetriebshofes bei der Reinigung der Grünanlagen am Moormannteich einen sogenannten Hundeköder gefunden. Das berichtet die Stadt...