Donnerstag, April 24, 2025

An(ge)dacht zum Muttertag: Was Kinder denken

Anzeige

  4 Jahre: Mama weiß alles!

  8 Jahre: Mama weiß viel!

- Advertisement -

12 Jahre: Mama weiß nicht wirklich viel!

14 Jahre: Mama weiß gar nichts!

16 Jahre: Wer ist Mama?

18 Jahre: Du gehörst doch zum alten Eisen!

25 Jahre: Mama weiß das vielleicht!

35 Jahre: Bevor wir das entscheiden, fragen wir lieber mal Mama!

45 Jahre: Ich frage mich, wie Mama darüber denkt!

70 Jahre: Wie gerne würde ich jetzt Mama fragen.  

Diese Gedanken, leider weiß ich nicht, wer es so formuliert hat, kommen Ihnen als Leser und Leserin sicher vertraut vor. Das Verhältnis zur eigenen Mutter ist von unterschiedlichen Phasen geprägt und für alle Beteiligten so manches mal schön anstrengend, anstrengend schön. Wichtig dabei ist es, in Beziehung zu bleiben. Das erfordert Geduld, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und viel Humor auf beiden Seiten. Dafür hin und wieder Danke zu sagen, macht nicht nur am Muttertag Freude.

Es passt sehr gut zu diesem Tag, dass es im Evangelium um den Hirten Jesus Christus geht, der in Beziehung mit den Menschen geduldig, durchhaltend, belastbar und ich bin sicher auch mit viel Humor seine Liebe zu uns zeigt. Da nimmt er sich ein Beispiel an seinem himmlischen Vater, von dem es bei Jesaja heißt:

Wie ein Hirt führt er seine Herde zur Weide, er sammelt sie mit starker Hand.

Die Lämmer trägt er auf dem Arm, die Mutterschafe führt er behutsam. Ich wünsche Ihnen als Mütter und als Kinder die Erfahrung sich vertrauensvoll auf diesen mütterlichen Gott verlassen zu können. Getragen und begleitet zu sein. 

Ihre Pia Gunnemann

Pastoralreferentin in Werne (Katholische Pfarrgemeinde St. Christophorus)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...