Dienstag, Mai 6, 2025

Auffahr-Unfall mit vier Verletzten – Feuerwehr zur A1 alarmiert

Anzeige

Werne. Ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten ereignete sich am Freitagnachmittag (09.09.2022) auf der Autobahn 1 in Höhe von Werne. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt war im Einsatz.

Um 14.27 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte zu dem Unfall auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Köln kurz vor der Abfahrt Hamm/Bergkamen alarmiert. Dort war es zu einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen gekommen. Vier Personen wurden verletzt, acht Beteiligte mussten betreut werden.

- Advertisement -

„Die Pkw standen teilweise entgegen der Fahrtrichtung bzw. waren ineinander verkeilt und blockierten die gesamte Fahrbahn inklusive Standstreifen. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurden mehrere Rettungswagen, der Notarzt, der leitende Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst, die Feuerwehr sowie mehrere Streifenwagen der Polizei zur Unfallstelle gerufen“, schilderte Brandinspektor Tobias Tenk die Lage vor Ort.

Die Einsatzkräfte vom Löschzug 1 sicherten zunächst die Unfallstelle und sichteten die beschädigten Autos. Die Feuerwehrleute streuten auslaufende Medien mit Bindemittel ab und säuberten die Fahrbahn von Trümmerteilen. Es wurde der Brandschutz mit Feuerlöschern sichergestellt und die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt.

Der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes nahm die Verletzten in Augenschein und organisierte die Anmeldung und die Verteilung auf umliegende Krankenhäuser.

Noch während die Verletzten vom Rettungsdienst im Bereich der Leitplanke bzw. im Rettungswagen behandelt wurden, räumten die Einsatzkräfte in Rücksprache mit der Polizei mit den sogenannten Gojaks vom Rüstwagen die nicht mehr fahrbereiten Pkw von der rechten Fahrspurauf die linke Fahrspur. Dies war nötig, um im Einsatzstellenbereich Platz zu schaffen und stehende Pkw zwischen der Absicherung der Großfahrzeuge und der Rettungswagen direkt im Einsatzbereich abfließen zu lassen.

Ein zusätzlicher Rettungswagen musste aus Aschenberg noch nachgefordert werden. Trotz der schnellen Unfallaufnahme durch die Polizei und der Beseitigung der Fahrbahnblockade durch die verunfallten Autos kam es zu erheblichen Verkehrsstörungen im Wochenendverkehr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...