Sonntag, August 31, 2025

„Aufholen nach Corona“: Jugendamt lädt zum Zelten mit dem JuWeL ein

Anzeige

Werne. Der Wunsch Werner Kinder und Jugendlicher, in den Sommerferien auf eine Erlebniszeltfreizeit fahren zu dürfen, kann jetzt aufgrund einer Sonderförderung aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ durch das Jugendamt der Stadt Werne noch kurzfristig Wirklichkeit werden. Das teilt jetzt Jugendsozialarbeiter Karl Luster-Haggeney mit.

Die Freizeiten werden vom Team des Jugendzentrums JuWeL angeboten. Ziel ist der Lippauenhof in Lippetal. Hier haben jeweils 16 Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten der Erholung und Freizeitgestaltung, wobei sie am ersten Tag gemeinsam entscheiden, was sie in mit der gesamten Gruppe oder auch in Kleingruppen gern machen möchten.

- Advertisement -

Großen Zuspruch werden voraussichtlich die „Feuer & Flamme“-Angebote finden: Grillen kann jede und jeder, aber hier können die Kinder und Jugendlichen Snacks und ganze Mahlzeiten zubereiten oder auch Brot backen, sei es auf dem Lagerfeuer, dem Rundfeuer, über Feuerschalen, im selbstgebauten Tandir oder im russischen Kazan.

Ein Anziehungspunkt werden die Hofhühner und Wachteln sein, die die Gruppe jeden Tag mit frischen Eiern in verschiedenen Farben versorgen. Neben Spiel und Spaß auf dem Lippauenhof selbst (viele Outdoor-Spiele, Basketball oder Gokart) sind besondere Aktionen möglich wie Kanutouren, ein Tag am Alberssee, ein Ausflug zum Kartoffelernten, Reiten, eine Nachtwanderung mit der Wärmebildkamera oder auch einfach staunend auf der Wiese liegen und in den Sternenhimmel schauen.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 Euro, wobei eine Teilnahme nicht am Geld scheitern soll. Das Jugendzentrum hat einige eigene Zelte, die bei Bedarf zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und Anmeldungen per E-Mail an juwel@jugendhilfe-werne.de oder aufgrund der Kurzfristigkeit auch gern direkt unter 0160-7002213 (Karl Luster-Haggeney).

Die Termine:

27.06. – 01.07.2022 für Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren

11. – 16.07.2022 für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...