Donnerstag, Oktober 23, 2025

Bauverein Werne schüttet 52.868 Euro Dividende aus

Anzeige

Werne. Der Bauverein Werne eG verfügte Ende 2021 über einen Bestand von 1.384 Wohnungen in 278 Häusern und 542 Garagen bei 1.742 Mitglieder (mit 2.083 Anteilen). Das teilte Geschäftsführerin Nadine Ruck in der Mitgliederversammlung Anfang Juni in ihrem Vorstandsbericht über das Geschäftsjahr 2021 mit.

Die Bilanzsumme beträgt demnach 37.213.621,62 Euro, der Bilanzgewinn liegt bei 472.443 Euro. Erfreulicherweise könne an die Mitglieder so eine Dividende von 52.686,85 Euro ausgeschüttet werden, legte der Vorstand offen.

- Advertisement -

Bei 0,33 Prozent an Mietausfällen und einer Fluktuation von 6,65 Prozent habe man einer nachhaltigen Vermietung der Genossenschaftswohnungen Rechnung tragen können, hieß es ferner. Wohnungsleerstände seien kaum zu verzeichnen gewesen und ließen sich zumeist auf Instandhaltungsmaßnahmen bei Mieterwechseln zurückführen, erläuterte Ruck.

Für die Instandhaltung nahm der Bauverein im Vorjahr 2,07 Millionen Euro in die Hand. Dies entspreche einem Anteil von 24,60 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.

Bei den Modernisierungen legte man den Schwerpunkt auf dem Anbau von Balkonen sowie auf energetische Maßnahmen. Dafür wurden rund 705.900 Euro investiert. Unter Strich erreichten die Gesamtausgaben für Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung rund 2,8 Millionen Euro und blieben damit knapp unter dem Vorjahresniveau.

Aufsichtsrat: Silberne Ehrennadel für Erich Westermann

In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats der Bauverein Werne eG wurde Erich Westermann in seinem Amt bestätigt. Für seine mehr als 25-jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat und für 10 Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrates wurde ihm die silberne Ehrennadel des Verbandes der Wohnungswirtschaft verliehen. Zum Stellvertreter und Schriftführer wurde Thomas Michalzik gewählt, weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind Rainer Mennes, Martin Heitkamp, Detlef Homann, Frank Brand und Sebastian Hörstrup.

Vorsitzender des Bau- und Wohnungsausschusses wurde Martin Heitkamp. Schriftführer Sebastian Hörstrup. Vorsitz und Schriftführung des Prüfungsausschusses liegt bei Detlef Homann. Ferner gehören dem Prüfungsausschuss Rainer Mennes, Sebastian Hörstrup und Erich Westermann an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...