Sonntag, Juli 20, 2025

Bauverein Werne schüttet 52.868 Euro Dividende aus

Anzeige

Werne. Der Bauverein Werne eG verfügte Ende 2021 über einen Bestand von 1.384 Wohnungen in 278 Häusern und 542 Garagen bei 1.742 Mitglieder (mit 2.083 Anteilen). Das teilte Geschäftsführerin Nadine Ruck in der Mitgliederversammlung Anfang Juni in ihrem Vorstandsbericht über das Geschäftsjahr 2021 mit.

Die Bilanzsumme beträgt demnach 37.213.621,62 Euro, der Bilanzgewinn liegt bei 472.443 Euro. Erfreulicherweise könne an die Mitglieder so eine Dividende von 52.686,85 Euro ausgeschüttet werden, legte der Vorstand offen.

- Advertisement -

Bei 0,33 Prozent an Mietausfällen und einer Fluktuation von 6,65 Prozent habe man einer nachhaltigen Vermietung der Genossenschaftswohnungen Rechnung tragen können, hieß es ferner. Wohnungsleerstände seien kaum zu verzeichnen gewesen und ließen sich zumeist auf Instandhaltungsmaßnahmen bei Mieterwechseln zurückführen, erläuterte Ruck.

Für die Instandhaltung nahm der Bauverein im Vorjahr 2,07 Millionen Euro in die Hand. Dies entspreche einem Anteil von 24,60 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.

Bei den Modernisierungen legte man den Schwerpunkt auf dem Anbau von Balkonen sowie auf energetische Maßnahmen. Dafür wurden rund 705.900 Euro investiert. Unter Strich erreichten die Gesamtausgaben für Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung rund 2,8 Millionen Euro und blieben damit knapp unter dem Vorjahresniveau.

Aufsichtsrat: Silberne Ehrennadel für Erich Westermann

In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats der Bauverein Werne eG wurde Erich Westermann in seinem Amt bestätigt. Für seine mehr als 25-jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat und für 10 Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrates wurde ihm die silberne Ehrennadel des Verbandes der Wohnungswirtschaft verliehen. Zum Stellvertreter und Schriftführer wurde Thomas Michalzik gewählt, weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind Rainer Mennes, Martin Heitkamp, Detlef Homann, Frank Brand und Sebastian Hörstrup.

Vorsitzender des Bau- und Wohnungsausschusses wurde Martin Heitkamp. Schriftführer Sebastian Hörstrup. Vorsitz und Schriftführung des Prüfungsausschusses liegt bei Detlef Homann. Ferner gehören dem Prüfungsausschuss Rainer Mennes, Sebastian Hörstrup und Erich Westermann an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde wehren sich gegen den drohenden Abstieg

Werne. Die 1. Mannschaft der Werner Triathleten stecken mitten im Abstiegskampf. Vor einer Woche ging es zur Wiedergutmachung der vergangenen Leistungen nach Verl. Martin Siemann,...

Treff am Holtkamp freut sich über Spende von Ehepaar Dammermann

Werne. Anlässlich ihrer Perlenhochzeit (30 Jahre) baten Dagny und Christoph Dammermann nicht um Geschenke, sondern um Spenden für einen guten Zweck – für die...

Online-Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache in der VHS

Werne. Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist laut moderner Sprachwissenschaft eine eigene Sprache. Sie verfügt über ein eigenes Vokabular und eine eigene Grammatik, die im...

Bingo-Rallye: Bei Hitze gut gelaunt durch die Innenstadt

Werne. Um Familien in den laufenden Sommerferien etwas zu bieten, hat jetzt erstmals eine neue Aktion in der Innenstadt stattgefunden. Werne Marketing hat dabei...