Sonntag, August 31, 2025

Begeisterung für DFB-Auswahl hält sich in Werne in Grenzen

Anzeige

Werne. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft überzeugt bei der Europameisterschaft in England und lockt die Massen vor die Fernsehgeräte. Den Viertelfinal-Sieg der DFB-Auswahl gegen Österreich sahen 9,5 Millionen Menschen, beim 2:1 gegen Frankreich im Halbfinale verfolgten 12,19 Millionen Zuschauer die Live-Übertragung. In Werne ist Euphorie dagegen kaum wahrnehmbar. Ein großes Rudelgucken zum Finale am Sonntag, 31. Juli, gibt es nicht.

Es war der fünfte Sieg im fünften Spiel bei der EM, mit dem das Team von Martina Voss-Tecklenburg am Mittwochabend, 27. Juli, den Finaleinzug perfekt gemacht hat. Wer aber durch Werne geht, sieht keine kleinen Fähnchen an den Autos und auch sonst gibt es keine sichtbaren Hinweise, dass die Nation gerade im Fußballfieber ist.

- Advertisement -

„Wir haben überhaupt keine Anfragen, was die Ausrichtung einer größeren Public Viewing-Veranstaltung am Finaltag betrifft“, berichtet Werner Kneip vom Ordnungsamt der Stadt Werne auf Anfrage von WERNEplus. Die letzten großen Übertragungen in Werne fanden anlässlich der 2006 in Deutschland ausgetragenen Fußball-Weltmeisterschaft vor dem Stadthaus und auf dem Marktplatz statt.

Wer das Finale am Sonntag spontan in der Innenstadt gucken möchte, muss unter Umständen etwas suchen. Das Stilvoll im Rathaus hat am Sonntag Betriebsferien. Aber auch sonst hätte Inhaber Andreas Nozar nicht mit Überfüllung gerechnet. „Zum Halbfinale haben wir nicht eine Anfrage gehabt.“ Auch der Hahnenbalken, der sonntags Ruhetag hat, wird nicht extra wegen des Spiels öffnen. „Während des Halbfinals haben die Leute lieber draußen gesessen. Nur wenn sie zur Toilette mussten, haben sie gefragt, wie es steht“, so Gastronom Darko Vukovic.

Dennoch ist die Begeisterung für die Mannschaft auch in Werne zu finden. Thomas Volkenrath, Trainer der Damenmannschaft des Werner SC, berichtet, dass das Training am Mittwochabend auf Wunsch der Spielerinnen verkürzt wurde, damit die Akteurinnen zusammen das Spiel verfolgen konnten. Ob ähnliches am Sonntag geplant ist, war ihm am Donnerstag noch nicht bekannt. Die Möglichkeit ist vorhanden, denn das nächste Vorbereitungsspiel der Damen findet erst am 7. August statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...