Mittwoch, Oktober 22, 2025

Beim Abflämmen von Unkraut gerät Holzanbau in Brand

Anzeige

Werne. Beim Unkrautvernichten setzte ein Anwohner der Breslauer Straße am Montag (11. April) gegen 10.16 Uhr mit dem Gasbrenner einen Holzanbau in Brand. Die Feuerwehr Werne kam mit dem Löschzug 1 Stadtmitte und dem Löschzug 3 aus Stockum, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.

Die Feuerwehr konnte aufgrund der Rauchentwicklung ab der Stockumer Straße nur auf Sicht die letzten Meter bis zur Einsatzstelle anfahren. Zwei Trupps unter Atemschutz stoppten mit zwei C-Strahlrohren schnell den Brand. So konnte ein Ausbreiten des Feuers auf die angebauten Garagen verhindert werden.

- Advertisement -

Eine Wasserversorgung wurde durch die TLF Besatzung aufgebaut und das Hilfeleistungslöschfahrzeug [HLF] daraus eingespeist. Die verbleibende Holzkonstruktion sowie Teile der angrenzenden Garagen kontrollierte die Wehr mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Teilweise musste dafür eine Verkleidung mit dem Einreißharken sowie einer Säbelsäge zur Kontrolle geöffnet bzw. entfernt werden.

Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Werne ist der Schaden ersichtlich. Foto: Feuerwehr Werne

In diesem Zusammenhang weist die Freiwillige Feuerwehr Werne erneut darauf hin, dass Feuer durch unsachgemäße Unkrautbeseitigung mit Hilfe von Brennern zwischenzeitig eine Art „Klassiker“ geworden seien und dies sehr oft zu hohen Schäden führe. „Jedes Jahr fallen durch diese Art der vermeintlich einfachen Beseitigung von Unkraut, so Hecken, Carports und Gartenhütten oder wie in diesem Fall aus Holz bestehende Anbauten zum Opfer“, warnt Brandinspektor Tobias Tenk. Auch das Überschlagen von Flammen in Wohnbereiche könne durch die Feuerwehr oft nur mit Mühe verhindert werden. Daher empfiehlt die Feuerwehr, vom Einsatz solcher Brenner grundsätzlich abzusehen und konventionelle Arten der Unkrautbeseitigung zu bevorzugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...