Samstag, Juli 12, 2025

Beste Bedingungen beim Stadtradeln-Start in Werne

Anzeige

Werne. Über einen gelungenen Start in das diesjährige Stadtradeln freuten sich am Samstag (7. Mai) die Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Werne mit Bürgermeister Lothar Christ und dem städtischen Ben-Koordinator Jochen Höinghaus.

Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ging es für die Radler/innen in Richtung Ternscher See. In Cappenberg stießen zuvor die Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Selm hinzu, so dass es von dort gemeinsam auf eine rund 35 Kilometer lange Tagesfahrt ging.

- Advertisement -

Bürgermeister Christ betonte in seiner kurzen Begrüßung die Herausforderungen einer vor allem am Klima orientierten künftigen Mobilität. „Unser Beitrag und die erforderlichen Anstrengungen können gar nicht groß genug sein, wobei ich an dieser Stelle ausdrücklich das ADFC-Engagement in unserer Stadt würdigen möchte.“

Mehr als 30 Teams haben sich zum Stadtradeln in Werne bereits angemeldet – Tendenz steigend. „Das sind bereits jetzt mehr als im gesamten letzten Jahr“, sagte Christ, der vor allem das Anne-Frank-Gymnasium hervorhob: Bis dato seien es allein an dieser Schule mehr als 120 Schüler/innen, die sich in ihren jeweiligen Klassen und Stufen angemeldet hätten.

Bis Freitag, 27. Mai 2022, haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, etwas für die Gesundheit zu tun, das Klima sowie die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen. „Wer aufs Rad steigt, profitiert von vielerlei positiven Effekten“, versprach auch Bürgermeister Christ, einen persönlichen Stadtradeln-Beitrag leisten zu wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...