Freitag, Mai 9, 2025

Beste Bedingungen beim Stadtradeln-Start in Werne

Anzeige

Werne. Über einen gelungenen Start in das diesjährige Stadtradeln freuten sich am Samstag (7. Mai) die Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Werne mit Bürgermeister Lothar Christ und dem städtischen Ben-Koordinator Jochen Höinghaus.

Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ging es für die Radler/innen in Richtung Ternscher See. In Cappenberg stießen zuvor die Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Selm hinzu, so dass es von dort gemeinsam auf eine rund 35 Kilometer lange Tagesfahrt ging.

- Advertisement -

Bürgermeister Christ betonte in seiner kurzen Begrüßung die Herausforderungen einer vor allem am Klima orientierten künftigen Mobilität. „Unser Beitrag und die erforderlichen Anstrengungen können gar nicht groß genug sein, wobei ich an dieser Stelle ausdrücklich das ADFC-Engagement in unserer Stadt würdigen möchte.“

Mehr als 30 Teams haben sich zum Stadtradeln in Werne bereits angemeldet – Tendenz steigend. „Das sind bereits jetzt mehr als im gesamten letzten Jahr“, sagte Christ, der vor allem das Anne-Frank-Gymnasium hervorhob: Bis dato seien es allein an dieser Schule mehr als 120 Schüler/innen, die sich in ihren jeweiligen Klassen und Stufen angemeldet hätten.

Bis Freitag, 27. Mai 2022, haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, etwas für die Gesundheit zu tun, das Klima sowie die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen. „Wer aufs Rad steigt, profitiert von vielerlei positiven Effekten“, versprach auch Bürgermeister Christ, einen persönlichen Stadtradeln-Beitrag leisten zu wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...