Mittwoch, März 19, 2025

Betrugsfall: Kreis-Polizei mit eindringlichem Appell

Anzeige

Kreis Unna. Obwohl er selbst kurz zuvor über den Notruf ein falsches Gewinnspielversprechen gemeldet und die Polizei ihn ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er Opfer eines Betrugsanrufes geworden ist, hat ein Senior aus Unna direkt nach dem Telefonat mit der Leitstelle einen Supermarkt aufgesucht, um dort die von den Tätern geforderten Geldwertkarten zu erwerben.

Der 74-Jährige erhielt zwei Anrufe von unbekannten Personen, die ihm mitteilten, dass er bei einem Gewinnspiel einen fünfstelligen Betrag gewonnen habe. Um das Preisgeld zu erhalten, müsse er jedoch Geldwertkarten kaufen und den unbekannten Anrufern die jeweiligen Codes nennen, die die Täter überall und jederzeit abrufen können. Sonst müsse er eine Strafe zahlen. Er verständigte daraufhin die Polizei, die eine Strafanzeige aufnahm und ihm deutlich machte, dass hier ein Betrugsversuch vorliegt und er nicht auf die kriminellen Forderungen eingehen soll.

- Advertisement -

Lediglich eine Stunde später meldete eine Mitarbeiterin eines Unnaer Supermarktes, dass ein älterer Herr Geldwertkarten zu einer ungewöhnlich hohen Summe kaufen wollte. Das machte die Angestellte skeptisch, weil sie einen laufenden Betrugsversuch vermutete. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei diesem Senior um den 74-Jährigen.

Gleich mehrere Mitarbeiter des Geschäfts mussten ihn davon überzeugen, dass er die Geldwertkarten lieber nicht erwerben sollte. Eine hinzugezogene Streifenwagenbesatzung sensibilisierte den Mann erneut für diese Masche. Laut eigenen Angaben hatte er bereits nach dem ersten Betrugsanruf einen Supermarkt aufgesucht und wurde dort vom Personal vor diesem Trick gewarnt.

„So ein Sachverhalt lässt uns als Polizei manchmal fassungslos zurück. Die Menschen vor Gefahren zu schützen – das ist eine unserer Hauptaufgaben. Deshalb mein Appell: Wenn Sie polizeiliche Hilfe benötigen, dann nehmen Sie bitte auch unsere Unterstützung an“, betont Leitender Polizeidirektor Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei bei der Kreispolizeibehörde Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...