Sonntag, August 17, 2025

Bibliodrama-Wochenende im Martin-Luther-Zentrum

Anzeige

Werne . Zu einem Bibliodrama-Wochenende laden die evangelischen Pfarrer Andreas Bader und Bernd Ruhbach am Samstag, 26. Februar (14 bis 20 Uhr) sowie am Sonntag, 27. Februar (10 bis 13 Uhr) in das Martin-Luther-Zentrum, Wichernstraße 2 bis 4, in Werne ein. Das Thema lautet: „Im Kraftfeld der Liebe leben.“ Da es sich um einen fortlaufenden Prozess handele, sei es wichtig, an beiden Tagen teilzunehmen, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.

„Im Bibliodrama begegnen sich ein biblischer Text und die persönliche Lebens- und Glaubensgeschichte heutiger Menschen. Es ist zugleich eine Berührung mit dem göttlichen Geheimnis. Auf spielerische Art und Weise wird der Körper mit allen Sinnen in Glauben und Bibelverstehen einbezogen. Eigene Lebenserfahrungen kommen ins Gespräch mit den Erfahrungen, die in den biblischen Texten enthalten sind. So werden die Texte lebendig und setzen Impulse für den eigenen Alltag“, schreibt Bibliodramaleiter Andreas Bader.

- Advertisement -

Teilnehmen können alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Einzige Voraussetzung sei die Bereitschaft und die Neugier, sich auf etwas Neues einzulassen, gibt der Seelsorger Interessierten mit auf den Weg. Der biblische Text werde im Verlauf des Prozesses bekannt gegeben.

Hinweise: Die Teilnehmenden werden gebeten, bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung (z.B. Jogginghose), Schreibzeug und gegebenenfalls die eigene Bibel mitzubringen.

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung sind bis zum 22. Februar 2022 bei Pfarrer Andreas Bader, Telefon 02389/9262761; Mobil: 0176 – 14 211 086; Mailto: andreas.bader@ekg-werne.de oder im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Werne, Telefon 02389 – 3333, möglich.

Wichtig: Aufgrund der Corona-Situation müssen die Teilnehmenden einen vollständigen Impfschutz („Boosterimpfung“) nachweisen. Ebenso ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske) erforderlich. Das Bibliodrama kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens acht Personen anmelden. Maximal können 20 Personen teilnehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Freistoß-König“ Enes Akyüz führt Eintracht Werne zum Sieg

Werne. Mit einem doch etwas überraschenden Heimsieg gegen den Vize-Meister und abermaligen Aufstiegsaspiranten TuS Uentrop hat Eintracht Werne ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch Trainer Aykut...

Noch freie Plätze in den Eltern-Kind-Kursen der FBS Werne

Werne. In zwei Wochen starten die neuen Kurse der Familienbildungsstätte (FBS) Werne- und es gibt noch Restplätze zu ergattern. Freie Plätze gibt es unter anderem...

Premiere von „Spamalot“: Zwischen Knalleffekt und Killerkaninchen

Werne. Es hörte sich alles so einfach an für König Artus: Ritter um sich scharren, Gral suchen, nach Hause finden. Doch es brauchte einen...

RV St. Georg Werne bittet zum Sommerturnier nach Ehringhausen

Werne. Zum traditionellen Sommerturnier in Ehringhausen lädt der RV St. Georg Werne von Donnerstag, 21. August, bis Sonntag (24.08.2025) ein. Höhepunkt ist das S-Springen...