Samstag, November 15, 2025

Bildband porträtiert Frauen – Lebensträume auf dem Land

Anzeige

Werne. „Gekommen um zu bleiben“ heißt der neue Reportage-Bildband (Callwey Verlag) von Kerstin Rubel, für den sie 20 Frauen besucht hat, die sich auf dem Land einen Lebenstraum verwirklicht haben. Eine von ihnen ist die Kornbrennerin Theres Glitz-Ehringhausen aus Werne, auf deren Hofgelände die Autorin am Freitag, 30. September 2022, aus ihrem Band lesen wird.

Die Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen beginnt um 19.30 Uhr und dauert eineinhalb Stunden ohne Pause. Zwischendurch schildert die Autorin, wie es zum Buch kam und berichtet über ihre eigene Geschichte. Fragen aus der Runde sind möglich.

- Advertisement -

Die Begrüßung der Gäste übernehmen Theres und ihr Bruder Georg Glitz-Ehringhausen mit einem Aperitif, bevor Kerstin Rubel mit der Lesung beginnt. Neben dem Kapitel über die Werner Kornbrennerin wird sie auch jene über Jessica Schönfeld, Sarah Küper und gegebenenfalls über Eva Maria Meintrup vorstellen, die sich auf ihren Höfen jeweils der Herstellung von Lebensmitteln widmen.

Auf einen Beamer für Fotos wird zugunsten einer schöneren Atmosphäre verzichtet, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Stattdessen bringt Kerstin Rubel großformatige Portraits der vorgestellten Unternehmerinnen mit, die sie auf einer mitgebrachten Staffelei präsentiert.

Mit einer Szene aus ihrem gerade erschienenen Roman „Die Liebe braucht ein ganzes Dorf“ klingt die Lesung aus. Reportage-Bildband und Roman liegen auf dem Büchertisch von Bücher Beckmann (Hubertus Waterhues) aus.

Karten gibt es bei Bücher Beckmann für jeweils 15 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...

Workshop und Referat: Schönschreiben und Zeitmanagement in der VHS

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne hält in der kommenden Wochenende wieder interessante Angebote bereit, unter anderem einen Workshop "Handlettering", ein Online-Impulsreferat zum Thema Zeitmanagement...

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...