Mittwoch, September 17, 2025

Bildband porträtiert Frauen – Lebensträume auf dem Land

Anzeige

Werne. „Gekommen um zu bleiben“ heißt der neue Reportage-Bildband (Callwey Verlag) von Kerstin Rubel, für den sie 20 Frauen besucht hat, die sich auf dem Land einen Lebenstraum verwirklicht haben. Eine von ihnen ist die Kornbrennerin Theres Glitz-Ehringhausen aus Werne, auf deren Hofgelände die Autorin am Freitag, 30. September 2022, aus ihrem Band lesen wird.

Die Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen beginnt um 19.30 Uhr und dauert eineinhalb Stunden ohne Pause. Zwischendurch schildert die Autorin, wie es zum Buch kam und berichtet über ihre eigene Geschichte. Fragen aus der Runde sind möglich.

- Advertisement -

Die Begrüßung der Gäste übernehmen Theres und ihr Bruder Georg Glitz-Ehringhausen mit einem Aperitif, bevor Kerstin Rubel mit der Lesung beginnt. Neben dem Kapitel über die Werner Kornbrennerin wird sie auch jene über Jessica Schönfeld, Sarah Küper und gegebenenfalls über Eva Maria Meintrup vorstellen, die sich auf ihren Höfen jeweils der Herstellung von Lebensmitteln widmen.

Auf einen Beamer für Fotos wird zugunsten einer schöneren Atmosphäre verzichtet, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Stattdessen bringt Kerstin Rubel großformatige Portraits der vorgestellten Unternehmerinnen mit, die sie auf einer mitgebrachten Staffelei präsentiert.

Mit einer Szene aus ihrem gerade erschienenen Roman „Die Liebe braucht ein ganzes Dorf“ klingt die Lesung aus. Reportage-Bildband und Roman liegen auf dem Büchertisch von Bücher Beckmann (Hubertus Waterhues) aus.

Karten gibt es bei Bücher Beckmann für jeweils 15 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...