Mittwoch, Januar 22, 2025

BIN feiert Erfolg und hat Freiflächen-Photovoltaik im Blick

Anzeige

Werne. Mit einer nach eigenem Bekunden längst überfälligen Party hat die Bürgerinitiative gegen das Industriegebiet Nordlippestraße (BIN) Ende Mai den erfolgreichen Bürgerentscheid zum Erhalt der münsterländischen Kulturlandschaft an der Nordlippestraße gefeiert.

Bevor es los ging, habe man sich in Erinnerung an die vier Protest-Fahrradtouren in 2021 zu einer Fahrt rund um den Stiegenkamp getroffen, berichtete der Vorsitzende Werner Thiemann.

- Advertisement -

„Aus dem Nichts wurde der Verein aus dem Boden gestampft und zählt mittlerweile weit über 60 Mitglieder“, so Thiemann. Rückblickend sei der Erfolg beim Bürgerentscheid mit harter Arbeit unzähliger Aktiven verbunden gewesen.

Die faktenbasierte und informative Art sei das Erfolgsrezept gewesen und habe über 6.000 Bürger/innen überzeugt, für den Erhalt der Landschaft am Stiegenkamp zu stimmen, resümierte er.

Anschließend stellte sich das neue Vorstandsteam kurz vor. Als nächste Aktivität ist am 19. Juni der Naturspaziergang geplant. Zu dem aktuellen Thema „Freiflächen-Photovoltaik“ will das Gespräch mit allem politischen Parteien der Stadt suchen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenfeste in Werne: Hier feiern die „Grünröcke“ im Jahr 2025

Werne. Im Frühjahr und Sommer ist wieder Schützenfest-Zeit in Werne. Zweimal feiern die "Grünröcke" der Lippestadt sogar Jubiläum. Ein Überblick über die Schützenfeste 2025: 09.05. -...

Café Chaos über Wohnungslosigkeit: „Niemand muss draußen schlafen“?

Werne. Am Freitag, 31. Januar, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL mit dem Themenkomplex Wohnungslosigkeit. Der Schlafsack im Ladeneingang, bettelnde Menschen...

Feuerwehr Werne: Löschzug 1 zieht Bilanz – Ehrung für Kordula Mertens

Werne. Zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges 1 Mitte begrüßte Löschzugführer Björn Spatzier am vergangenen Samstag (18.01.2025) alle Anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute...

Führung mit Kaffeetrinken im Museum: „Sole, Kohle, Dr. Hövener“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu lädt die zweite Veranstaltung von „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins...