Dienstag, September 16, 2025

Bläsercorps Werne probt für Konzert im Kolpingsaal

Anzeige

Werne. Vom 7. bis 9. Oktober trafen sich die Musiker/innen des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das anstehende Konzert am 29. Oktober vorzubereiten.

Dazu wurde nicht nur in der ganzen Gruppe geprobt, sondern auch in Registerproben an vielen kniffligen Stellen der Musikstücke. Für den musikalischen Leiter Peter Linnemann standen dabei die Verfeinerung der Musikstücke und natürlich der gemeinsame Spaß an der Musik im Vordergrund.

- Advertisement -

Nach langen Probeneinheiten gehörte der späte Abend und die Nacht allerdings dem gemütlichen Beisammensein.

Alle Musiker/innen waren sich einig, dass das Probenwochenende nicht nur die Qualität der Musik gesteigert, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe gefördert habe.

Am 29. Oktober findet das gemeinsame Konzert des Bläsercorps Werne e.V. und der A-Capella-Gruppe „Sechs Pipes“ aus Capelle im Kolpingsaal in Werne statt. Ab 19.30 Uhr erwartet die Gäste ein buntes und abwechslungsreiches Programm.

Restkarten können zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf oder online über proticket erworben werden (Link auf www.bc-werne.de).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...