Samstag, Oktober 25, 2025

Bürgermeister erklärt Mountainbike-Strecke zur Chefsache

Anzeige

Werne. Schon lange wünschen sich Jugendliche in Werne einen Ort zum Fahren auf ihrem BMX- oder Mountainbike. Nichts ist passiert. Erst durch das Engagement von zwei Schülergruppen rückte das Thema wieder in den Fokus. Bürgermeister Lothar Christ hat die Suche nach einem geeigneten Platz jetzt zur Chefsache erklärt.

Mattis Schneider, Philippe Vorschulze, Leni Wortmann und weitere Mitstreiter/innen sammelten unter anderem beim Genussfrühling mehrere hundert Unterschriften, die sie dem Bürgermeister überreichten. Die positive Resonanz, auch von älteren Menschen, habe sie überrascht und sehr gefreut.

- Advertisement -

Auch Lothar Christ gab sich als „großer Fan“ der Jugendlichen zu erkennen. „Dass ihr euch selbst auf dem Weg macht, um etwas zu verbessern, ist bemerkenswert. So funktioniert Bürgerdialog“, lobte der Bürgermeister, der selbst unterschrieben hat und sich nun für die Jugendlichen einsetzen will.

„Konflikte mit Nachbarn sind sehr schade. Da würde ich mir mehr Verständnis wünschen. Wir suchen nun aber einen passenden Ort für euch, an dem ihr euch frei entfalten könnt“, so Lothar Christ, der auf die Spielplatzentwicklungsplanungen anspielte. „Die Chancen stehen gut, dass wir für euch etwas verwirklichen können.“ Als möglichen Standort brachte der Bürgermeister das Sport- und Freizeitzentrum Dahl ins Spiel.

Abschließend lud er die engagierten Jugendlichen zu einer Besichtigungsrunde im Kreis Unna, unter anderem nach Selm, ein, um sich dort Anregungen für einen eigenen „Biker“-Parcours zu holen. Denn: „Natürlich ist es keine Option, dass ihr für euer Hobby in andere Städte fahren müsst!“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets Werne glücklos: Zwei gute Viertel reichen nicht

Werne. In ihren Sim-Jü-Trikots wollten die LippeBaskets Werne gegen die Börgel Ballers Ibbenbüren mit einem Sieg die "rote Laterne" abgeben. Das gelang nicht. Die...

Nordkirchen eröffnet erste Fahrradstraße in der Schlossgemeinde

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ihre erste Fahrradstraße offiziell eröffnet. Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins und weitere Besucherinnen und...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...

BC Werne bereitet sich auf Konzert im Kolpingsaal vor

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 35 Musiker des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das...