Mittwoch, Mai 7, 2025

Bürgerschützen wählen, ehren und freuen sich auf ihr Fest 2023

Anzeige

Werne. Bei der Generalversammlung des Bürger-Schützenvereins Werne am vergangenen Samstag (5. November) im Pfarrheim Maria Frieden standen Vorstandswahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung.

Vorsitzender Tobias Ogonek freute sich über 80 Vereinsmitglieder. Besonders positiv konnte die Aufnahme von 13 neuen Mitgliedern im vergangenen Jahr verkündet werden. Das zeige, dass der Schützenverein immer noch attraktiv sei und dem Mitgliederschwund erfolgreich entgegen gewirkt werden könne, hieß es sinngemäß.

- Advertisement -

Nach dem Verlesen des Protokolls der letztjährigen Generalversammlung, wurde den Verstorbenen gedacht, die der Verein im letzten Geschäftsjahr verloren hat. Anschließend folgten die Jahresberichte und die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Die Vorstandsmitglieder wurden in ihren Aufgaben allesamt bestätigt und wiedergewählt. Lediglich der Kassenprüfer Marco Klaus schied turnusmäßig aus. So wurde Marion Biegel von der Versammlung als neue Kassenprüferin für die nächsten zwei Jahre bestimmt.

Auf dieser Versammlung konnten sich viele Schützen über Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften freuen. Aus der Hand von Tobias Ogonek und dem Oberst Michael Biermann wurden folgende Schützen geehrt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft:

Michael Biegel, Christel Budde, Holger Fränzer, Frank Hofmann, Björn Ibrahim, Alfred Rohrkamp, Bernd Wleklinski

Für 40 Jahre Mitgliedschaft:

Faouzi Ben Salah, Hugo Bömken, Anna-Elisabeth Kroes, Heinrich Spermann, Dieter Wenzel, Heinz Wittenbrink

Für 50 Jahre Mitgliedschaft:

Wilhelm Bülhoff, Fritz Marckhoff, Hubert Schulze-Bisping, Hubert Schulze-Kersting

Für 55 Jahre Mitgliedschaft:

Wilfried Goers, Josef Quante

Für 60 Jahre Mitgliedschaft:

Rainer Schulz

Für 65 Jahre Mitgliedschaft:

Klaus Rempe, Fritz Thiemann, Erich Wiewel

Für 70 Jahre Mitgliedschaft:

Winfried Holtrup

Die Geehrten des Bürger-Schützenvereins. Foto: BSV

Nach den Ehrungen wurde abschließend ein Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen, Volkstrauertag (13.11.2022) und Weihnachtsfeier (10.12.2022), und das kommende Jahr gegeben.

Höhepunkte des Jahres 2023 werden neben dem eigenen Schützenfest am ersten Juli-Wochenende, die Jubiläumsfeste der Schützenvereine „Am Nierstenholz“ und „Lütkeheide“ sein, sowie die Feste des Schützenvereins Horst und Wessel und des Schützenvereins Baaken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus...

Fotoreise: Von „Eismann“ Kluge bis zu fliegenden Milchkannen

Werne. Trotz des wunderbaren Wetters für einen Tanz in den Mai waren einige Neugierige zur Fotoreise durch Alt-Werne in die Westfälische Stube des Heimatmuseums...

Glasfaserausbau bereits zu 40 Prozent abgeschlossen – Ausbau in der Innenstadt verschoben

Werne. Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Werne sind in vollem Gange: Anwohnende und Gewerbetreibende in Werne können sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen....

Einbruch in Kindertagesstätte: Polizei sucht Zeugen

Werne. Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.2025) um 16.30 Uhr bis Montag (05.05.2025) um 6.50 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Arche...