Montag, August 18, 2025

Bürgerumfrage zeigt: Werne soll jünger gemacht werden

Anzeige

Werne. „Werne, wie geht’s?“ So lautet der Titel der Bürgerumfrage, die seit wenigen Tagen beendet ist. Mehr als 2.900 Menschen haben teilgenommen – und damit mehr als von der Werne Marketing GmbH erhofft.

„Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ, spiegeln aber ein gutes Meinungsbild wider“, berichtete Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, im Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege am Dienstagabend (22. Februar). Das gute Feedback zeige, dass viele Menschen mit einer engen Bindung zur Stadt in Werne leben.

- Advertisement -

Durch die Ansprache der Schulen nahm auch ein hoher Anteil der Altersgruppe „Unter 20“ an der Umfrage teil. Mau fiel die Resonanz bei den 21 bis 29-Jährigen aus. „Es ist nicht so einfach, an diese Gruppe heranzukommen“, gestand Lars Werkmeister ein.

Dortmund statt Münster bei den Jüngeren

Weitere erste Erkenntnisse: Je älter der Teilnehmende war, desto mehr fühlte er sich dem Münsterland verbunden. Die Jüngeren tendieren dagegen eher zum Ruhrgebiet. Werne als Wohnort bekam im Gesamtergebnis eine Durchschnittsnote von 2,45.

„Durch alle Altersgruppen zieht sich der Wunsch, Werne jünger machen zu wollen. Das fällt schon auf“, bemerkte Lars Werkmeister.

Die Werne Marketing GmbH werde nun die Ergebnisse weiter auswerten und anschließend zu Themenfeldern Workshops einrichten, kündigte der Geschäftsführer an. Er zeigte sich hochzufrieden mit dem Echo auf die Bürgerumfrage: „Wir werden daraus viel Wissen ziehen. Dass sich fast zehn Prozent der Werner Bevölkerung sich eingebracht haben, ist schon ein echter Knaller.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

Fest der Künste und Kulturen macht Innenstadt zum Publikumsmagneten

Werne. Wo die Besucher/innen am vergangenen Wochenende Zeugen von lautem Bass und klugen Wortspielereien wurden, fand das „Fest der Künste und Kulturen“ statt. Drei Tage...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

WSC schlägt Altenrheine dank Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne. Zum Schluss hatte der Werner SC den längeren Atem und gewann das Auswärtsspiel gegen den SC Altenrheine durch zwei Treffer von Leon Becker...