Mittwoch, November 19, 2025

Café Future diskutiert über eigenen Solarstrom vom Balkon

Anzeige

Werne. Im Café Future am Donnerstag, 5. Mai, geht um die Frage, wie kann ich mit wenig Platz und wenig Geld ein Solaranlage errichten, um den eigenen Strom zu erzeugen.

Diesmal ist Herr Rüdiger Brechler von der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie (DGS) zu Gast. Er wird das Konzept der Stecker- bzw. Balkon-Solaranlagen vorstellen, und hierzu mehrere Komponenten einer Anlage mitbringen.

- Advertisement -

Anschließend laden die Gastgeber/innen zu einer Diskussion zu diesem Thema ein, wobei auch konkrete Fragen gestellt werden können.

Die Veranstaltung findet jetzt wieder in der Familienbildungsstätte Werne in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im Raum 1.1 statt. An der Veranstaltung können 20 Personen teilnehmen.

Vorherige Anmeldung per E-Mail an: cafefuture-werne@posteo.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...