Samstag, Januar 18, 2025

Café Future: Stadtmarketing im Dialog zu Stromsparen in der City

Anzeige

Werne. Erfolgreiche Projekte, wie das Straßenfest, haben in diesem Jahr viele Menschen in Werne begeistert. Doch was braucht es eigentlich, um so tolle Veranstaltungen und Projekte in der Innenstadt auf die Beine zu stellen? Am 6. Oktober ist David Ruschenbaum vom Stadtmarketing zu Gast im Café Future.

Ruschenbaum ist in Werne verantwortlich für Veranstaltungen und Events. In seinem Impulsvortrag lässt er die Teilnehmenden hinter die Kulissen des Stadtmarketing schauen und skizziert die aktuellen Aufgaben, Herausforderungen und Erfolge der letzten Jahre. Danach ist viel Raum für Fragen, Wünsche und Ideen. Denn das Café Future verstehe sich als Ideenwerkstatt für eine bessere, gemeinsame Zukunft.

- Advertisement -

Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchte Herr David Ruschenbaum auch über die Vor- und Nachteile der stimmungshaften Beleuchtung in der Fußgängerzone sprechen, die in der dunklen Jahreszeit die Innenstadt beleuchtet. Denn in den letzten Jahren hat das Stadtmarketing mit der farbenprächtigen Lichtinstallation „Werne leuchtet“, im November mit den schön beleuchteten, historischen Fassaden eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt.

„Auch die Weihnachtsbeleuchtung ist eine lieb gewonnene Tradition geworden. Doch dieses Jahr erleben wir die größte Energiekrise der Nachkriegszeit. Deshalb stellt sich nun die Frage, wie auch in der Innenstadt Strom gespart werden kann, und ob das überhaupt sinnvoll ist. Soll Werne in diesem Jahr auf die dekorative Beleuchtung der Innenstadt verzichten?“, fragt Café Future-Organisatorin Uta Kurz.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr in Raum 1.1 der Familienbildungsstätte statt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Anmeldung bei der Familienbildungsstätte oder unter: cafefuture-werne@posteo.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kinderkirche in St. Konrad – Abendmahl in Luther-Kirche – Gedenken an Nikolaus Groß

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt wieder zur Kinderkirche ein - und zwar am Sonntag, 19. Januar, um 10.30 Uhr in der Kirche  St....

Hochzeiten und Events: Hof Schulze Blasum beschreitet neue Wege

Stockum/Werne. Große Veränderungen stehen auf dem Hof Schulze Blasum an. Johannes und Katharina Laurenz haben das Ende der beiden Hofläden und den schrittweisen Ausstieg...

Musik lässt Luft flirren: Hörgenuss mit Mandoline und Akkordeon

Werne. Klar und markant durchdrang ihr Klang das Foyer der Marga-Spiegel-Schule, schön kontrastierend zu seiner sonoren Resonanz: Das Zusammenspiel von Mandoline und Akkordeon machte...

Schulfußball in Werne: MSS und GSC holen jeweils zwei Titel

Werne. Spannende und faire Wettkämpfe lieferten sich die C- und D-Jugendlichen der weiterführenden Schulen - Marga-Spiegel-Schule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC)...