Samstag, Januar 18, 2025

Circus Casselli: An Fronleichnam geht es in Werne weiter

Anzeige

Werne. Mit vier weiteren Vorstellungen setzt der Circus Casselli sein erfolgreiches Gastspiel in Werne auf dem Platz an der Jüngststraße (neben Kindergarten Arche Noah) fort.

Jeweils um 16 Uhr beginnen die Vorstellungen am morgigen Donnerstag (Fronleichnam) sowie am Freitag und Samstag sowie Sonntag um 11 Uhr. Das rund zweistündige Programm bestreiten Artisten, Clowns und Gaukler aller Art sowie Pferde, Ponys, Kamele, Lamas, Ziegen, Schlangen, Hunde und ein Flock ulkiger Laufenten.

- Advertisement -

Das alles in allem sehenswerte, nonstop und mit viel Schwung vorgetragene Repertoire des blitzblanken Circus Casselli kann sich sehen lassen, das bestätigten zahlreiche von uns befragte Circusbesucher – wobei vor allem die Kinder voll auf ihre Kosten gekommen seien. 

Abwechselnd zu sehen sind Pferde, Jonglagen, Trapeznummern, Feuerschlucker, dressierte Bergziegen, die „Alten Kameraden“, Clowns, dressierte Hunde, Seiltanz, eine Kamelnummer und vieles mehr.

Zahlreiche Tiere sind im Zirkusprogramm integriert. Foto: Rainer Schulz

Zum Schluss der Vorstellungen besteht für die Kinder noch Gelegenheit zum Ponyreiten. Die Artisten-Familie Kaselowski, deren Mitglieder das gesamte Programm bestreiten, haben erst seit dieser Saison ihr neues Chapiteau, wie man in Circuskreisen das Zelt nennt, in Betrieb genommen. Ihre Entstehungsgeschichte können die Kaselowskis bis zurück auf den berühmten Circus-König Renz verfolgen.

Die mitgeführten Tiere von Casselli werden von Platz zu Platz von einem Veterinär begutachtet. — (sc) —

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kinderkirche in St. Konrad – Abendmahl in Luther-Kirche – Gedenken an Nikolaus Groß

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt wieder zur Kinderkirche ein - und zwar am Sonntag, 19. Januar, um 10.30 Uhr in der Kirche  St....

Hochzeiten und Events: Hof Schulze Blasum beschreitet neue Wege

Stockum/Werne. Große Veränderungen stehen auf dem Hof Schulze Blasum an. Johannes und Katharina Laurenz haben das Ende der beiden Hofläden und den schrittweisen Ausstieg...

Musik lässt Luft flirren: Hörgenuss mit Mandoline und Akkordeon

Werne. Klar und markant durchdrang ihr Klang das Foyer der Marga-Spiegel-Schule, schön kontrastierend zu seiner sonoren Resonanz: Das Zusammenspiel von Mandoline und Akkordeon machte...

Schulfußball in Werne: MSS und GSC holen jeweils zwei Titel

Werne. Spannende und faire Wettkämpfe lieferten sich die C- und D-Jugendlichen der weiterführenden Schulen - Marga-Spiegel-Schule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC)...