Samstag, Juli 12, 2025

Congratulamur victoribus! GSC erfolgreich beim Latein-Wettbewerb

Anzeige

Werne. Auch in diesem Schuljahr konnte das Gymnasium St. Christophorus wieder beachtenswerte Leistungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein erzielen.

Beim SOLO-Wettbewerb überzeugten Victoria Hörmann und Anselm Konietschke aus der EF – wie bereits im letzten Jahr – mit einer herausragenden Leistung und wurden mit dem zweiten Preis auf NRW-Ebene ausgezeichnet.

- Advertisement -

Im Rahmen dieses Wettbewerbs erstellten sie zum einen ein Video, in dem sie eine mythologische Figur sprechen lassen – natürlich auf Latein. Zum anderen bestritten sie einen kompletten Prüfungstag, an dem sowohl ihre Übersetzungskünste gefragt waren, aber auch Kulturelles und sogar Hörverstehen geprüft wurde.

Nicht nur die beiden Preisträger befassten sich dabei mit komplexen Aufgaben, die weit über das im Unterricht Behandelte hinausgehen, sondern auch zahlreiche weitere Teilnehmende.

Auch mit dem Team landete das Gymnasium St. Christophorus auf dem zweiten Rang. Foto: GSC

Auch beim Teamwettbewerb konnte die Gruppe um Felix Kappenberg, Hannah Kieselbach, Karla Leifkes, Lucie Markewitz und Kai Vorsteher aus der neunten Klasse mit ihrem humoristischen Beitrag „De fabula vera Medusae“ überzeugen und landete auf dem zweiten Platz. In ihrem Beitrag klagt die schlangenhäuptige Medusa ihren Followern ihr Leid als einsame Frau. Doch so viel sei verraten: Es gibt ein eventus prosper („Happy End“).

Bei der Siegerehrung, die derzeit noch aufgrund der Pandemie schulintern stattfinden muss, wurden alle Sieger/innen von der betreuenden Lehrerin Christina Goede mit lobenden Worten und zahlreichen Preisen bedacht. Sie durften neben Geldpreisen auch echte römische Münzen, Lektüren und vieles mehr entgegennehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne ehrt Jubilare und Ordensträger

Werne. Im Rahmen des Bürger-Schützenfestes und der "Krönung" von Robin Nolting zum Schützenkönig am vergangenen Wochenende gab es Ehrungen und Beförderungen. Beförderungen: Udo Dömann zum...

„Heimat leben“: Jubiläumsfest zum 100-Jährigen des Heimatvereins

Werne. Was macht eigentlich der Heimatverein Werne e.V.? „Erinnerung bewahren und offen sein für die Zukunft“. So hatte es die Vorsitzende Barbara Schaewitz bei...

„Querdenker“-Plakate gegenüber der City Mall – Demonstration genehmigt

Werne. Bereits am frühen Freitagmorgen hingen große Plakate, offensichtlich aus der "Querdenker"-Szene, rund um den sogenannten Hühnerhof gegenüber der City Mall Werne. Nachfragen beim...

KiJuFe für OGS-Kinder erstmals am AFG – „Wernutopia“ startklar

Werne. Die Eröffnung des Sommerferienprogramms (KiJuFe) in Werne steigt am kommenden Montag, 14. Juli. Es gibt einige Veränderungen in diesem Jahr, wie Jugendpfleger Jens...