Dienstag, Juni 24, 2025

Corona in Werne: 136 Infektionen – Kreis Unna stellt Statistik ein

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Werne sind innerhalb einer Woche (17. bis einschließlich 23. Dezember) ein 136 (Vorwoche: 110) neue Infektionen mit dem Coronavirus bekannt geworden.

In den vergangenen sieben Tagen sind kreisweit weitere 1.280 neue Fälle (Vorwoche: 1.132) gemeldet worden. Diese Fälle sind durch positive PCR-Testergebnisse bestätigt. 

- Advertisement -

Inzidenz

Der 7‑Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut unter https://corona.rki.de veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 391,8 (Stand: 23.12.2022) und steigt damit im Vergleich zur Vorwoche (336,6) an.

Corona-Statistik: Keine Auswertung mehr für jede Kommune

Seit Beginn der Coronakrise hat der Kreis Unna montags bis freitags die aktuellen Zahlen der Infektionen in den einzelnen Städten und Gemeinden veröffentlicht. Am heutigen Freitag, 23. Dezember, wurden die Zahlen zum letzten Mal stadtscharf veröffentlicht. Danach gibt es eine Übersicht über das Infektionsgeschehen im gesamten Kreis Unna nur noch über die Portale des Landeszentrums für Gesundheit und des Robert-Koch-Instituts.

Die Kreis-Pressestelle erklärt: Für diese Entscheidung gibt es mehrere Gründe wie die stetig abnehmende Relevanz der Zahlen und die immer größer werdende Dunkelziffer der Infizierten, nachdem nur noch PCR-Test bestätigte Infektionen gezählt werden.

Die Kreisverwaltung Unna könne durch diese Maßnahme die Kräfte, die bislang in der Auswertung auf die einzelnen Kommunen gebunden waren, wieder an anderer Stelle einsetzen.

Auswertungen, wie sich das Infektionsgeschehen im Kreis Unna entwickelt, sind über www.lzg.nrw.de/inf_schutz/corona_meldelage/ detailliert zu finden. Eine Übersicht und einen Vergleich zu anderen Städten und Kreisen in Deutschland ist unter corona.rki.de zu finden. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...