Mittwoch, Juli 2, 2025

Corona in Werne: Ein Todesfall und über 130 neue Infektionen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Werne sind in dieser Woche (Dienstag bis einschließlich Freitag) ein weiterer Todesfall, der in Verbindung mit COVID-19 steht, sowie 132 neue Infektionen mit Sars-CoV-2 bekannt geworden.

Gestorben ist ein 61-jähriger Mann aus Werne am 3. Juli. Es ist der 73. Todesfall, der im Zusammenhang mit Corona steht, in der Lippestadt seit Ausbruch der Pandemie. Der Impfstatus des Mannes sei nicht bekannt, heißt es im Corona-Update der Kreis-Pressestelle.

- Advertisement -

Weitere Todesfälle: Am 5. Juli verstarb eine 90-jährige Frau in Fröndenberg, ihr Impfstatus war „geimpft“. In Unna verstarb ein 70-jähriger Mann am 6. Juli. Er hatte den Status „geimpft“.

In den vergangenen vier Tagen (5. bis 8. Juli 2022) sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 1.933 neue Fälle gemeldet worden. Das sind alle aktuell eingegangen positiven PCR-Testergebnisse.

Inzidenz

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut unter https://corona.rki.de veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 662,3 (Stand: 08.07.2022).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...