Dienstag, Juni 24, 2025

Corona in Werne: Fast 120 neue Infektionen nach dem Wochenende

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Dem Kreisgesundheitsamt Unna sind am Wochenende und Montag (24. Januar) 118 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus in Werne übermittelt worden.

91 Menschen gelten in Werne als wieder gesund, so dass die Zahl der aktuell Infizierten um 27 von 264 auf 291 steigt.

- Advertisement -

Heute und über das Wochenende sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 2.540 neue Fälle und ein weiterer Todesfall, der in Verbindung mit COVID-19 steht, gemeldet worden. Gestorben ist ein 60 Jahre alter Mann aus Kamen am 16. Januar mit dem Status „ungeimpft“, teilt die Kreis-Pressestelle in ihrem Corona-Update mit.

30.003 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 5.926. Derzeit befinden sich 73 Patienten in stationärer Behandlung.

Inzidenz erstmals über 1.000

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 1.002,0 (Stand: 24. Januar 2022).

Weitere Omikron-Fälle

Im Kreis Unna gibt es 50 weitere bestätigte Omikron-Fälle des Coronavirus, sieben davon in Werne (44).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...