Montag, September 15, 2025

Corona in Werne: Keine Meldung mehr für Freitestung

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Bereits gestern hatte der Kreis Unna im Rahmen einer Pressekonferenz darauf hingewiesen, dass die extrem hohen Fallzahlen bei der Meldung der Infektionen an das RKI und auf der eigenen Internetseite erheblich von den tatsächlichen Infektionszahlen abweichen.

Der Leiter des Gesundheitsamtes hatte die Diskrepanz mit bis zu 4.000 Fällen angegeben, die sich aktuell noch nicht im System befinden.

- Advertisement -

Im Nachgang meldet das Gesundheitsamt heute (Freitag, 04.02.2022), dass negative Testungen zur Freitestung nicht mehr ins System hochgeladen werden müssen und auch nicht mehr hochgeladen werden können. Die Genesenen werden nach Ablauf der jeweiligen Fristen automatisch als genesen registriert.

Für Landrat Mario Löhr entspricht diese Situation nicht dem Anspruch, mit dem der Kreis an die Aufarbeitung der Pandemie herangehe. Man arbeite deshalb bereits mit mehr Personal und werde auch noch weitere Einstellungen vornehmen. Dabei verwies Löhr auf die erfolgreiche Rekrutierungs-Kampagne „Covid-Heroes“, von denen bereits rund 20 neue Mitarbeitende ihren Job angetreten haben und denen weitere 40 folgen werden.

Sechs Neuinfektionen in Werne

Heute hat die Gesundheitsbehörde 483 kreisweit neue Fälle* aufgenommen. Sechs neue Infektionen wurden für Werne ermittelt. Da zwölf Personen als wieder gesund gelten, sinkt due

Ein weiterer Todesfall: Verstorben ist ein 87 Jahre alter Mann aus Lünen am 3. Februar mit dem Status „geimpft“. Aktuell befinden sich 100 Patienten in stationärer Behandlung.

Inzidenz

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Er liegt für den Kreis Unna bei 854,9 (Stand: 4. Februar 2022).

* Die dargestellten Zahlen spiegeln derzeit aufgrund des hohen Infektionsgeschehens nicht die tatsächliche Lage wider. PK | PK

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...