Montag, März 17, 2025

Deutlich zu schnell unterwegs auf der Varnhöveler Straße

Anzeige

Werne. Der vom Kreis Unna angemietete Superblitzer, offiziell „Enforcement Trailer“ genannt, ist vor einigen Wochen zum zweiten Mal im Stadtgebiet eingesetzt worden. Mit etwas Verzögerung hat der Kreis jetzt die Zahlen ausgewertet.

Vom 12. bis 19. April war der Blitzer, der mit etwas Fantasie wie eine gepanzerte Schildkröte wirkt, an der Varnhöveler Straße positioniert. 251 Mal löste der Blitzer aus, 205 Mal sind die Aufnahmen verwertbar gewesen, teilte die Kreis-Pressestelle auf Anfrage von WERNEplus mit.

- Advertisement -

Dass nicht alle der 251 Fälle verwertbar sind, liegt daran, dass erfasste Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten nicht bei der Auswertung gewertet werden. Hinzu kommt eine gewisse Anzahl an Bildern, die beispielsweise aufgrund von Sonneneinstrahlung nicht eindeutig erkennbar sind.

Für den Höchstwert im erfassten Zeitraum sorgte eine Person, die in dem Bereich, in dem ein Tempolimit von 50 km/h gilt, mit einer Geschwindigkeit von 91 Kilometern pro Stunde geblitzt wurde. Nach dem Toleranzabzug ergibt sich ein Wert von 88 km/h. „Für diese Überschreitung von 38 km/h sind 200 Euro fällig. Dazu gibt es einen Punkt in Flensburg“, so Kreissprecher Max Rolke.

Beim ersten Einsatz des Superblitzers in der Nähe des Schulzentrums an der Goethestraße in Werne hatte ein Verkehrsteilnehmer die dort erlaubte Geschwindigkeit von 30 km/h um 34 Stundenkilometer überschritten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...

Defensivstarke LBW-Damen feiern Auswärtssieg in Bielefeld

Werne. Vor dem Spiel in Bielefeld hatte sich Wernes Coach Cajus Cramer auf eine schwierige Aufgabe eingestellt - auch weil Isabell Michalski dem Team...

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

„Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...