Samstag, Oktober 18, 2025

DLRG Werne: Mannschaft trainiert auf dem neuen Boot

Anzeige

Werne. Bei einer Einsatzübung weihte die DLRG Werne ihr neues Boot ein. Vorsitzender Jan May schickte die Mannschaft auf den Datteln-Hamm-Kanal.

Erste Station der Übung war eine grundsätzliche Einführung in das Bootswesen für alle Unerfahrenen durch Bootsführer Thomas Jäger. Zudem wurde die Funktion und Aufbauweise der angelegten Rettungsweste erklärt. Danach ging es von der Marina Rünthe aus Richtung Lünen.

- Advertisement -

Auf diesem Abschnitt trainierte die Besatzung auch das Bergen von Personen anhand einer Rettungspuppe aus dem Wasser.

In Lünen angekommen, nahm Thomas Jäger eine Sprechfunkunterweisung vor. Nicht nur der Aufbau des Funkgerätes war Thema, sondern vor allem die richtige Vorgehensweise. Wer funkt wann, wer ruft wen, wie rufe ich richtig und wer beendet das Gespräch?

Auf der Fahrt zurück Richtung Rünthe durfte jeder mal das Steuer übernehmen. Bootsführer Jäger erklärte, dass es in jeder festen Bootsmannschaft von Vorteil sei, dass nicht nur der Bootsführer das Steuern des Bootes beherrsche. Sollte der Bootsführer, der Entscheidungsträger an Bord, sich entschließen, bei einem Einsatz ins Wasser zu gehen, wäre es von Vorteil, wenn das Boot manövrierfähig bleibt. 

Außerdem wurde das Steuern mit Paddeln trainiert. Sollte das Boot Motorprobleme haben, muss die Mannschaft es an Land bringen können.

Die Übung war ein voller Erfolg. Die Mannschaft war zufrieden und hat auf ihrer Übung viel Neues lernen können. Erfahrene Kameraden konnten ihr Wissen vertiefen oder auffrischen, hieß es seitens der Ortsgruppe Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein...