Freitag, November 28, 2025

DM der Schulen: Heimische Mountainbiker lassen aufhorchen

Anzeige

Werne/Berlin. Bei den deutschen Schulsportmeisterschaften im Mountainbiken in Berlin erreichte das Gymnasium St. Christophorus hervorragende Ergebnisse.

Ausrichter war der Bund Deutscher Radfahrer, der in ganz Deutschland die Nachwuchsförderung verbesserm sowie Schulen und Radsportvereine zusammenbringen möchte.

- Advertisement -

Über 400 Schüler/innen aus 39 Schulen aus acht Bundesländern nahmen am Wettbewerb teil, der zuerst mit einem Geschicklichkeitswettbewerb im Velodrom begann und danach auf den Arkenbergen, 20 Kilometer außerhalb von Berlin, mit einem XC (Cross-Country)-Rennen ausgetragen wurden.

Im Velodrom mussten sechs Geschicklichkeitsaufgaben bewältigt werden, am anderen Tag starteten die Teilnehmenden beim Rennen auf der Halde der Arkenberge. Sie mussten die Strecke von zwei Kilometer Länge zweimal bzw. dreimal fahren.

Geschicklichkeitsaufgaben standen im Velodrom auf dem Programm. Foto: privat

Das Gymnasium St. Christophorus Werne war mit zwei Mixed-Teams in den Wertungsklassen 3 und 4 beim bundesweiten Wettbewerb dabei. Stellvertretend für den RSC Werne hat Christoph Geue gemeinsam mit Lehrer Tom Petrasch die Betreuung vor Ort bzw. das vorbereitende Training übernommen. Unterstützung erhielten die Sportler/innen ebenso von den Eltern Tina Stammer, Annika Bruns sowie Anika und Andreas Beckhove. Die Teilnehmenden sind alle Fahrer in der MTB Jugendabteilung des RSC Werne.

Die jungen Teilnehmenden mit Trainern und Betreuern in Berlin. Foto: privat

Das WK3 Team bestehend aus Marlene Stammer, Toby Knowlden, Philipp Teigelkötter und Felix Beckhove hat mit einer starken Leistung den fünften Platz in der Wertungsklasse Mixed III errungen.

Das WK4 Team bestehend aus Paulina Czeranka, Sophie Beckhove, Lasse Bruns und Henri Geue hat mit Rang sechs in der Gesamtwertung der Teams Mixed IV ebenfalls hervorragend abgeschnitten.

Über 400 Mädchen und Jungen nahmen an der deutschen Schulmeisterschaft teil. Foto: privat

Die Qualifizierung für die Bundesausscheidung hatte bereits am 11. Juni in Herten auf der Zeche Ewald stattgefunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Klangvoll in den Advent: Markt der Freilichtbühne steht vor der Tür

Werne. Am 1. Adventswochenende (29./30. November) lädt der Förderkreis der Freilichtbühne wieder zu seinem beliebten Adventsmarkt auf dem Bühnengelände am Südring ein - erstmals...

Robin Böcker bleibt Eintracht-Chef – André Kalinowski geehrt

Werne. Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung bei Eintracht Werne. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. So bleibt Robin Böcker Vorsitzender der Evenkämper, Sascha Hilmer...

Gewinnnummern des Lions-Kalenders sind gezogen

Werne. Die 237 Gewinnnummern des diesjährigen Lions-Weihnachtskalenders sind unter Aufsicht des Notars Patrick Wilkock in der Kanzlei Pläster & Brune am heutigen Freitag (28.11.2025)...

TV Werne Badminton: Siege für alle Junioren-Teams

Werne. Der große Heimspieltag am Wochenende war für die Badminton-Jugend des TV Werne voll erfolgreich, alle drei Mini-Mannschaften holten einen Sieg. Die U13-M3 gewann als...