Donnerstag, Juli 3, 2025

Erst beim 562. Schuss gibt der Schützenvogel in Langern auf

Anzeige

Werne. Kurz nach 16 Uhr gab sich am vergangenen Samstag (7. Mai) Vogel Elsbeth-Konny beim Schützenfest in Langern geschlagen: Maurice Smits holte das letzte Holzstück herunter und ließ sich anschließend feiern.

Als sehr robust erwies sich der stolze Holzadler, an dem sich die Teilnehmenden des Schützenvereins Langern die Zähne ausbissen. Erst nach dem 562. Schuss fiel der Vogel gänzlich zu Boden – und Maurice Smits hatte die Königswürde inne. An seiner Seite regiert nun Kaiserin Marianne Böckenholt die „Grünröcke“ im Werner Ortsteil.

- Advertisement -

Nach der Kranzniederlegung zu Ehren der verstorbenen Mitglieder am Ehrenmal begann das Vogelschießen. Viele Gastvereine, unter anderem aus Varnhövel-Ehringhausen, Frohsinn, Wethmar, Cappenberg und Nierstenholz, sahen zu.

Es dauerte eine Weile, bis die ersten Insignien fielen: Die Krone sicherte sich der spätere König Maurice Smits, Werner Drieschner das Fässchen, Bastian Schulte das Zepter und Reinhard Bier den Apfel. Die Flügel kassierten Sandra Reckers und Christoph Hölscher ein.

Der neue Hofstaat präsentierte sich. Foto: Privat

Nach der Proklamation folgte ein sehr gut besuchtes Fest. Für beste Stimmung sorgte DJ Andreas Büscher bis in die Nacht hinein.

Einen schönen Abschluss fand das Schützenfest am Sonntag mit einem Gottesdienst im Festzelt und einem gemeinsamen Frühstücksbuffet. In drei Jahren wird sich der nächste stolze Adler den Langerner Schützen in den Weg stellen.

Weitere Bilder zum Schützenfest in Langern finden Sie in unserer Fotogalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...