Sonntag, September 14, 2025

Erst beim 562. Schuss gibt der Schützenvogel in Langern auf

Anzeige

Werne. Kurz nach 16 Uhr gab sich am vergangenen Samstag (7. Mai) Vogel Elsbeth-Konny beim Schützenfest in Langern geschlagen: Maurice Smits holte das letzte Holzstück herunter und ließ sich anschließend feiern.

Als sehr robust erwies sich der stolze Holzadler, an dem sich die Teilnehmenden des Schützenvereins Langern die Zähne ausbissen. Erst nach dem 562. Schuss fiel der Vogel gänzlich zu Boden – und Maurice Smits hatte die Königswürde inne. An seiner Seite regiert nun Kaiserin Marianne Böckenholt die „Grünröcke“ im Werner Ortsteil.

- Advertisement -

Nach der Kranzniederlegung zu Ehren der verstorbenen Mitglieder am Ehrenmal begann das Vogelschießen. Viele Gastvereine, unter anderem aus Varnhövel-Ehringhausen, Frohsinn, Wethmar, Cappenberg und Nierstenholz, sahen zu.

Es dauerte eine Weile, bis die ersten Insignien fielen: Die Krone sicherte sich der spätere König Maurice Smits, Werner Drieschner das Fässchen, Bastian Schulte das Zepter und Reinhard Bier den Apfel. Die Flügel kassierten Sandra Reckers und Christoph Hölscher ein.

Der neue Hofstaat präsentierte sich. Foto: Privat

Nach der Proklamation folgte ein sehr gut besuchtes Fest. Für beste Stimmung sorgte DJ Andreas Büscher bis in die Nacht hinein.

Einen schönen Abschluss fand das Schützenfest am Sonntag mit einem Gottesdienst im Festzelt und einem gemeinsamen Frühstücksbuffet. In drei Jahren wird sich der nächste stolze Adler den Langerner Schützen in den Weg stellen.

Weitere Bilder zum Schützenfest in Langern finden Sie in unserer Fotogalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten E-Scooter-Fahrer

Werne. Am Freitagabend (12.09.2025) ereignete sich gegen 18.45 Uhr in Werne ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Jugendlichen. Der Jugendliche war mit seinem E-Scooter an...

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

„Lady & Fitness“: Noch mehr Spaß und Motivation dank eGym

Werne. "Lady & Fitness" hat in den vergangenen Wochen modernisiert und die eGym-Geräte, die seit 2018 im beliebten Studio an der Klöcknerstraße 9 in...