Mittwoch, Juli 2, 2025

Es geht ums Prestige: Schausteller fordern beim Fußball Revanche

Anzeige

Werne. Manfred Tapken war vor einem Jahr der Matchwinner beim Otto-Wendler-Fußballspiel. Er schoss die Werner „Promi-Elf“ beim 3:1-Erfolg im Dauerregen mit zwei Toren fast im Alleingang zum Sieg.

Die 49. Auflage der Partie Schausteller gegen eine Stadtauswahl findet am Freitag (21. Oktober) im Sportzentrum Dahl statt. Anstoß ist um 16 Uhr.

- Advertisement -

Wäre Sim-Jü 2020 nicht wegen der Pandemie ausgefallen, könnte man also schon diesmal das 50. Spiel zwischen den Schaustellern und den Werner „Allstars“ sehen. Nichtsdestotrotz herrscht große Vorfreude auf die 49. Ausgabe des Traditionsspiels, das seinerzeit von Otto Wendler und Rainer Schulz im Zusammenhang mit dem Hallenbad-Neubau ins Leben gerufen wurde.

Gespannt sein dürfen die zahlreichen Zuschauer, wen das Trainerteam Thomas Berndsen und Dr. Luitger Honé diesmal auf den Rasen schickt. 2021 war die Werner Elf mit Hochkarätern wie Ex-Profi Lars Müller gespickt.

Die beiden Teams anlässlich des letzten Sim-Jü-Fußballspiels im inzwischen bebauten Stadt-Stadion. Ein Foto, das bestimmt in die Sim-Jü-Geschichte eingehen wird. Foto: Bodo Brauer

Für beste Stimmung sorgen immer die Anhänger der Schausteller mit ihrem Gesängen auf der Tribüne. Die durstigen Kehlen werden wieder Heidelore Fertig-Möller und Gottfried Forstmann mit dem einen oder anderen Schnäpschen umsorgen.

Auch für das leibliche Wohl der hoffentlich vielen Besucher ist gesorgt – verantwortlich dafür zeichnen erneut Kirsten Schulz und Tochter Helle Eggersmann mit ihrem Team aus Schausteller- und Spielerfrauen.

Geduld ist nach dem Abpfiff gefragt. Die lohnt sich aber, wenn Sim-Jü-Experte Rainer Schulz die begehrten Bummelpäckchen verlost. Damit soll die bisher durch das Benefiz-Spiel zusammengekommene Spendensumme von deutlich über 70.000 Euro weiter kräftig gesteigert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...