Montag, Juli 7, 2025

Europatag am AFG: Erlös von Kuchenbuffet für die Ukraine

Anzeige

Werne. Einen bunten Europatag feierte das Anne-Frank-Gymnasium in der vergangenen Woche nicht nur, sondern machte mit einem Friedensmarsch auch auf die Situation in der Ukraine aufmerksam. Konsequent: Die Einnahmen aus dem Kuchenbuffet wurden an die Kriegsopfer gespendet.

Am Freitagmorgen (24.06.2022) waren Stephanie Viefhues, Beauftrage für Städtepartnerschaften in Werne, und Sabine Aldenhövel, Vorsitzende des Vereins „Herzblut – ohne Euch kein Uns“, zu Gast und nahmen die Spendensumme jeweils zur Hälfte entgegen.

- Advertisement -

„Wir haben 1.002 Euro durch den Kuchenverkauf eingenommen“, sagte Lehrerin Laura Parthe nicht ohne Stolz.

Die Stadt Werne leitet das Geld an die polnische Partnerstadt Walcz, die zwei ukrainische Partnerstädte (Chocim und Korzec) hat, weiter. Seit Beginn des Krieges wird die Ukraine durch die Partnerschaftshilfe, ein Zusammenschluss aller Partnerstädte von Walcz, unterstützt. Von den rund 500 Euro wird dringend benötigtes Verbandsmaterial gekauft und in das Kriegsgebiet geliefert.

Der Verein „Herzblut – ohne Euch kein Uns“ will Medikamente besorgen, die beim nächsten Transport an eine Kinderstation eines Krankenhauses in der Ukraine gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...