Dienstag, Januar 14, 2025

Exklusiv für die Kleinen: Solebad Werne startet eigenen Kids Club

Anzeige

Werne. Mit dem Solepferdchen als Maskottchen ist dieser Schritt folgerichtig, hatte sich durch die Pandemie aber immer wieder verzögert: Das Solebad Werne gründet einen Kids-Club für Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.

„Die Kinder sind unsere Stammkunden von morgen. Zu einem modernen Bad gehört ein Kids Club“, sagte Badleiter Jürgen Thöne bei der Vorstellung des Konzepts und der ersten Veranstaltungen.

- Advertisement -

Zum Start lädt das Solebad zu einer Party am Samstag, 9. April, von 14 bis 18 Uhr ein. Musik, Spiel und Spaß mit em Zephyrus Discoteam sind garantiert. Die Kinder können sich ein Bild davon machen, was sie in Zukunft erwartet.

„Das ist meine erste große Aktion als neue Veranstaltungskauffrau im Solebad Werne. Wir haben viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt“, meinte Kira Schäper. Schon ab jetzt haben Eltern die Möglichkeiten, ihre Kinder online auf der Website des Bades anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Kinder eine Bestätigungs-E-Mail, mit der sie sich im Solebad ein Willkommensgeschenk und einen exklusiven, personalisierten Mitgliedsausweis abholen können. Auf der Kids Club Party und in den Osterferien ist aber auch eine Anmeldung vor Ort möglich.

Veranstaltungswochen in den Osterferien

Die Kids Club Party ist erst der Anfang vieler weiterer Veranstaltungen für alle oder aber exklusiv für Mitglieder.

Am Dienstag, 12. April, von 11 bis 12 Uhr oder von 16 bis 17 Uhr bietet das Solebad zwei Technikführungen extra für Kinder (ab fünf Jahren) an. Anmeldung unter info@solebad-werne.de.

Am Mittwoch, 13. April, feiert das Solebad seinen dritten Jahrestag und damit natürlich auch den Geburtstag des Solepferdchens. Zwischn 10 und 17 Uhr verwandelt sich das Sportbecken in ein großes Kinderparadies. Auch ein neues Großspielgerät, eine aufblasbare Rutsche, soll dann zum Einsatz kommen. „Wir sind gespannt, wie die Attraktion bei den Kleinen ankommt“, bemerkte Henrik Schmidt, Teamleiter Verwaltung und Empfang. Um diesen Tag in besonderer Erinnerung zu behalten, baut das Fotohaus Kraak eine Fotobox für Bilder mit dem zuckersüßen Maskottchen auf.

Übrigens sind bald auch Geburtstagsfeiern im Solebad möglich. Neben einem Spielangebot kann auch die 80-Meter-Rutsche mit Zeitmessung und Lichteffekten sowie der 3-Meter-Sprungturm genutzt werden. Mehr Infos dazu ebenfalls auf dem Kontaktformular für die Reservierungsanfrage auf der Website des Solebades.

„Wir treten mit den Veranstaltungen nun aufs Gas“, betonte Jürgen Thöne. So heißt es am Donnerstag (14. April) ab 17.30 Uhr wieder „Music in the Sole“, ein entspannter Feierabend im Solebereich steht an.

Am Karsamstag (16. April) geht es mit einem weiteren Spielenachmittag ganz im Sinne von Ostern weiter. Buntes Ostereiertauchen, Spiel und Spaß mit tollen Gewinnen stehen dann von 14 bis 17 Uhr im Sport- und Familienbad auf dem Programm.

Und die Geburtstagsaktionen gehen noch weiter: Am Dienstag (19. April) könen Kinder, die im Kids Club angemeldet sind, sich für eine exklusive Technikführung anmelden. Zwei Termine stehen zur Auswahl: von 11 bis 12 Uhr oder von 16 bis 17 Uhr. Die Anmeldung erfolgt auch hier über info@solebad-werne.de.

Premiere für Werner Rutschenmeisterschaft

Ein weiterer Höhepunkt wartet am Donnerstag (21. April) mit der 1. Werner Rutschenmeisterschaft. Von 14 bis 16 Uhr haben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren die Chance, die schnellste Zeit zu ergattern. Es wird in drei Altersklassen gewertet.

Wer über 15 Jahre alt ist, kommt zwischen 18 und 19.30 Uhr auf seine Kosten. Auch hier winkt am Ende ein Siegerpokal.

In den weiteren Wochen und Monaten veranstaltet das Solebad-Team auch wieder die „Nacht der Sinne“, weitere Kindernachmittage sind für den 16. Juli, 17. September, 15. Oktober und 19. November geplant. Der beliebte Modellbautag ist für den 25. September terminiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt ein: Rezertifizierung und Neujahrsempfang

Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus konnte sich nach 2021 nun zum zweiten Mal  als „ökofaire Gemeinde“ zertifizieren. In den vergangenen drei Jahren hatte sich...

Von der Kamener Straße aus: Südring ab Dienstag gesperrt

Werne. An einer Wasserleitung im Bereich Südring zwischen Kamener Straße und Freilichtbühne ist ein Rohrbruch aufgetreten. Das teilt die Stadt Werne in den Sozialen...

Nicht-Abstiegsplätze sind für TV Werne in weite Ferne gerückt

Werne. Die Oberligavolleyballerinnen des TV Werne haben ihr Spiel gegen die SG Sendenhorst zum Rückrundenauftakt verloren. Damit sind die Nichtabstiegsplätze erstmal in weite Ferne...

Vortrag in der Ökologiestation: Schimmelpilz in Innenräumen

Heil. Schimmelbefall ist seit jeher ein bekanntes und häufig auftretendes Problem in Innenräumen. Schimmelpilze können nicht nur das Gebäude beschädigen, sie stellen auch ein...