Dienstag, Juli 15, 2025

Fast 21 Verstöße pro Stunde: Polizei kontrolliert im Kreisgebiet

Anzeige

Kreis Unna. Bei einem kreisweiten Verkehrseinsatz hat die Polizei am Mittwoch (14.09.2022) insgesamt 165 Verstöße verzeichnet. Das berichtet die Kreispolizeibehörde.

137 dieser Verstöße waren Geschwindigkeitsüberschreitungen. 13 Verkehrsteilnehmende waren mindestens 16 km/h zu schnell – auf sie kommen nun Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Trauriger Tagessieger war ein Fahrzeugführer, der mit 94 statt der vorgeschriebenen 50 Stundenkilometer auf der Chaussee in Holzwickede unterwegs war.

- Advertisement -

Ordnungswidrigkeitenanzeigen kommen auch auf vier Verkehrteilnehmende zu, die mit dem Handy am Steuer erwischt wurden.

Darüber hinaus erfassten die Einsatzkräfte eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, fünf weitere Ordnungswidrigkeitenanzeigen und 18 Verwarngelder – unter anderem wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte und überschrittener Hauptuntersuchungen.

Während der Verkehrsüberwachungsmaßnahmen wurden Polizeibeamte gegen 7.50 Uhr Zeugen eines Verkehrsunfalls auf der Bahnhofstraße in Bönen, bei dem ein Elfjähriger auf einem Fahrrad von einem Auto touchiert wurde, stürzte und fast von dem Wagen überrollt wurde. Dank der schnellen Reaktion des Jungen, vom Fahrrad abzuspringen, blieb er unverletzt.

„Fast 21 Verstöße pro Stunde – das ist der Grund, aus dem wir regelmäßig und unangekündigt den Verkehr im gesamten Kreisgebiet kontrollieren. Die 165 Verstöße, die wir heute festgestellt haben, hätten zu schweren Verkehrsunfällen führen können“, betont Leitender Polizeidirektor Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei bei der Kreispolizeibehörde Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

„Wir sind auf einem guten Weg“ – WSC mit 2:2 im Test zufrieden  

Werne. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung...