Montag, September 15, 2025

Ferienprogramm bietet Kindern der Wiehagenschule viel Abwechslung

Anzeige

Werne. Wenn Kinder mit Kreide ein eigenes Verkehrssystem auf dem Schulhof aufmalen, das hiesige Museum inspizieren, den Umgang mit Sprühfarbe erproben und erste Schritte im Bereich der Bühnenkunst erlernen, läuft das Ferienprogramm der Offenen Ganztagsschule der Wiehagenschule auf Hochtouren.

Wer dieser Tage den Schulhof der Wiehagenschule betritt, sollte einen Blick auf den Boden werfen, dort ist die „Kreide-Wiehagenstadt“ entstanden. Wer achtlos die aufgemalte Straße überquert, muss ebenso mit einem mahnenden Hinweis der Kinder rechnen wie die Gokart-Nutzer, die nicht anhalten, wenn sich Fußgänger auf dem Zebrastreifen befinden.

- Advertisement -

Doch spielerische Verkehrserziehung in Kinderhand ist nur eine der Aktionen des Ferienprogramms. „In der ersten Ferienwoche haben wir mit einem professionellem Sprayer Leinwände besprüht, die die Kinder dann mit nach Hause genommen haben“, berichtet Sarah Heimann, die ihr Berufspraktikum im Rahmen ihrer Erzieherinnen-Ausbildung an der Grundschule macht und zum Team gehört, welches die Kinder bereut.

In einem Klassenraum der Wiehagenschule führt die angehende Theaterpädagogin Esther Helms einen Theaterworkshop mit den Kindern durch. Foto: Volkmer

Im Gebäude ist ein Klassenraum für die Bühnenkunst reserviert. Hier führt Esther Helms einen Theaterworkshop mit den Kindern durch, die sich im Vorfeld dafür angemeldet haben. Grundlage des Stücks, das am Freitag für Eltern und Großeltern aufgeführt wird, ist die Geschichte „Ausflug zum Mond“, das von einem Kind erzählt, das mit der Klasse im Schul-Raumschiff zum Mond aufbricht.

Fest im Programm verankert sind zudem Besuche im kulturhistorischen Museum im Alten Amtshaus, bei dem die Kinder unter anderem viel zur Geschichte der Stadt Werne erfahren. Bei vielen Freispiel-Aktionen in der OGS haben die rund 50 Kinder zudem weitere Möglichkeiten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, oder sich einfach nur auszutoben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...