Samstag, Mai 10, 2025

Feuerwehr in Stockum sammelt Metall- und Eisenschrott

Anzeige

Stockum. Am Samstag (3. September) von 8.30 Uhr bis 13 Uhr findet am Gerätehaus des Löschzuges Stockum an der Werner Straße eine Sammlung statt.

„Sollten Sie Schrott zur Verfügung stellen wollen, diesen aber nicht selbst vorbeibringen können sind wir gerne bereit, diesen bei Ihnen abzuholen“, schreibt die Feuerwehr Stockum in einer Pressemitteilung. Und weiter: „Stellen Sie bitte das Altmetall nicht einfach an die Straße, um nicht anderen dies anzubieten.“ Die Kontaktnummer lautet 0178/8959353.

- Advertisement -

Folgende Dinge können gesammelt und abgegeben werden:

  • Kabelreste, Kabeltrommeln
  • Eisenträger / Stahlbleche
  • Metallspülen, Töpfe und Pfannen
  • Heizkörper und Rohre / Gartenzäune aus Metall
  • Ölbrenner, Guss und Kohleöfen (ohne Schamottsteine)
  • Gusswannen, Wasseramaturen und Rohrleitungen
  • Leitern und alte Gartengeräte
  • Fensterrahmen und Türen aus Aluminium
  • Garagentore, Dachrinnen aus Kupfer oder Zink und Bleireste
  • Autoteile (metallisch) wie Bremsscheiben, Motoren usw.
  • Stahl- und Alufelgen, Fahrräder
  • Konservendosen und Deckel von Gläsern

Alles wo Metall drin, dran und drum ist, keine Elektro- und Kühlgeräte. „Wir freuen uns sehr über Ihre Schrott-Spenden“, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...