Montag, Januar 13, 2025

Frühlingsfest in Werne erhält neuen Namen: Mehr als Autos und Mode

Anzeige

Werne. Autos und Mode stehen nicht mehr im Mittelpunkt, „Genussfrühling Werne“ heißt nun das Fest in der Innenstadt am 2. und 3. April 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Mitmach-Aktionen.

Das neue Konzept stellte Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, am Dienstag (22. Februar) im Kolpingsaal der Politik vor.

- Advertisement -

„Wir wollen nach dem Corona-Winter eine positive Stimmung erzeugen“, betonte Werkmeister. Die Veranstaltung richte sich an alle Genussmenschen, die gutes Essen und Trinken lieben: „Wir wollen einen Treffpunkt schaffen, die Leute aus dem Haus locken und zeigen, dass Werne noch da ist.“ Dabei hätten Autos und Mode an Substanz verloren, blieben aber weiter Bestandteil des Konzepts.

Foodtrucks, die heimischen Gastronomen und ein Biergarten sind die drei Säulen im Bereich Essen und Trinken auf dem Marktplatz. Auch Bauern, Hofläden und heimische Produzenten sollen sich an den beiden Tagen in der Innenstadt präsentieren.

Lars Werkmeister (links), Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, stellte das neue Konzept am Dienstagabend im Kulturausschuss vor. Foto: Wagner

Ein bunter Markt mit Blumen, Autos/Zweiräder und weiteren Angeboten runden den „Genussfrühling“ im Bereich Steinstraße/Bonenstraße/Konrad-Adenauer-Straße ab. Ein Akzent werde auch auf den Klimaschutz gelegt. Musikalisch sollen Walking-Acts verpflichtet werden, eventuell passe sogar eine Bühne ins Budget.

„Mit Foodtruck-Fans, Genussmenschen und Werne-Liebhabern haben wir eine Menge Multiplikatoren, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird“, sagte Lars Werkmeister, der auch gestand: „Das ist alles mit der heißen Nadel gestrickt.“

Bei den Fraktionen stieß das neue Konzept auf breite Zustimmung. Ausschussvorsitzender Wilhelm Jasperneite (CDU) freut sich auf das Frühlingsfest: „Essen und Trinken finde ich ohnehin besser als Autos und Mode.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Damen gewinnen ohne Probleme gegen den Tabellenletzten

Werne/Unna. Erfolgreich starteten die Handballerinnen des TV Werne ins neue Jahr. Beim Tabellenletzten SV Königsborn 2 siegte das Werner Team mit 26:17 (15:6) und hält...

Streit führt zu Schlägerei: Polizei in Lünen leitet Strafverfahren ein

Lünen. Am Samstag (11. Januar 2025) gingen bei der Polizei mehrere Anrufe über eine größere Schlägerei zwischen Personen in Lünen ein. Nach ersten Erkenntnissen trafen...

Werner SC: Fußball-Chef Dirk Abdinghoff tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Werne. Erst im April 2024 übernahm Dirk Abdinghoff das Amt des Vorsitzender der Fußballabteilung im Werner SC 2000. Nun steht sein Abschied fest, der...

„Rolle vorwärts“: Heimatverein Werne begeistert Groß und Klein

Werne. Unter dem Motto „Rolle vorwärts“ fand erneut der Familiennachmittag des Heimatvereins Werne statt. Zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Gäste waren in das...