Dienstag, September 16, 2025

Historisches Rathaus: Feuerwehr befreit vier Personen aus Aufzug

Anzeige

Werne. Drei Alarmierungen erreichten die Freiwillige Feuerwehr Werne am Sim-Jü-Dienstag; der spektakulärste ereignete sich direkt im Herzen der Stadt.

Denn im 09.48 Uhr wurde die Gruppe, die während der Sim-Jü-Tage das Gerätehaus Stadtmitte besetzt, alarmiert, weil im Aufzug vom historischen Rathaus vier Personen im Aufzug eingeschlossen waren.

- Advertisement -

Diese konnten nach kurzer Zeit befreit werden, hierzu musste allerdings ein Schloss aufgebrochen werden, schilderte Feuerwehr-Chef Thomas Temmann den Einsatz.

Um 11.08 Uhr folgte der nächste Alarm: Die Brandmeldeanlage im Kraftwerk Gersteinwerk hatte ausgelöst. Der Löschzug Stockum und die Wachbereitschaft rückten daraufhin zur Hammer Straße aus. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

Um 13.58 Uhr ging erneut eine Alarmierung ein: Am Südring sollte sich eine leblose Person in einem Pkw befinden. „Noch während der Anfahrt kam die Entwarnung. Die zuvor eingetroffene Polizei meldete, dass kein solches Fahrzeug gefunden werden konnte“, berichtet Temmann.

Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne zog kurz vor dem Kirmesende ein positives Fazit: „Ansonsten waren im Zusammenhang mit der Sim-Jü-Kirmes keine Einsätze für die Feuerwehr zu verzeichnen. Die Besetzung der Wache hat sich wie in den vergangenen Jahren bewährt, da es für die Einsatzkräfte durch das hohe Verkehrsaufkommen schwierig ist, bei einer Alarmierung zeitnah das Gerätehaus zu erreichen.“

Auch Bernd Pentrop, Sprecher der Kreispolizeibehörde Unna, sagte im Gespräch mit WERNEplus: „Es war ein friedliches Volksfest, so wie es sein sollte. Es gab keine nennenswerten Einsätze für die Kollegen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...