Samstag, April 26, 2025

Horneschützen: Vorfreude auf erstes gemeinsames Fest

Anzeige

Werne. Das erste gemeinsame Schützenfest der Horneschützen vom 3. bis 6. Juni 2022 wirft seine Schatten voraus. Nach einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände und Offiziere auf dem Dornberg Ende April konnte jetzt das offizielle Festprogramm vorgestellt werden.

So passt es auch gut, dass das Fest in beiden Vereinsgebieten stattfindet: die Festabende am Freitag und Sonntag sowie der abschließende Frühschoppen am Montag im 700 m² großen Festzelt auf dem Aldi-Parkplatz am Bahnhof (Lütkeheide) und das Vogelschießen im Wäldchen auf dem Dornberg im Evenkamp (Frohsinn 07). Festwirt ist erstmals Christian Deitermann vom gleichnamigen Restaurant in Herbern.

- Advertisement -

Das Programm im Überblick

Freitag, 03.06.2022

16.30 Uhr Antreten bei Böcker/Spermann, Abholung Majestäten am Butenlandwehr
18.00 Uhr Marsch zum Paradeplatz
18.30 Uhr Parade am Stemmenkamp
20.00 Uhr Festball zu Ehren der scheidenden Kaiser- und Königspaare mit der Partyband 2Night

Samstag, 04.06.2022

14.00 Uhr Antreten des Bataillons am Vereinsheim Lippestr. 69
14.15 Uhr Abholung der Majestäten
15.30 Uhr Abmarsch zum Dornberg
16.30 Uhr Feldgottesdienst am Dornberg
17.00 Uhr Zapfenstreich, Verabschiedung Gildekönigspaar
17.30 Uhr Beginn des Vogelschießens
20.30 Uhr Proklamation des neuen Königspaares, danach Party mit DJ Björn Pospiech

Sonntag, 05.06.2022

15.30 Uhr Antreten des Bataillons am Festzelt, Abholung des Königspaares
17.30 Uhr Ständchen Bringen am Altenheim St. Antonius
18.00 Uhr Festumzug durch die Lütkeheide
18.30 Uhr Parade am Stemmenkamp
20.00 Uhr Festball zu Ehren des neuen Königspaares mit der Partyband 2Night

Montag, 06.06.2022

10.00 Uhr Gemeinsames Frühstück der Schützenfamilie im Festzelt am Bahnhof
11.30 Uhr Ehrung der Insignienschützen, Jubilarehrungen Lütkeheide, anschließend Frühschoppen und Ausklang

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Bevor es aber richtig los gehen kann, steht am kommenden Samstag, 21. Mai 2022, die erste gemeinsame Vorübung der Lütkeheide- und Frohsinnschützen auf dem Programm. Um 16 Uhr treten die Schützen beider Vereine zusammen mit den Spielmannszügen Grün-Weiß Drensteinfurt und Frohsinn 07 bei Dieter Schulz, Hornsberg 21 an und holen anschließend die Vereinsmajestäten ab.

Nach einem Umtrunk geht es zum Ehrenmal der Lütkeheideschützen zur Totenehrung, bevor um 18 Uhr die Paradeübung am Stemmenkamp durchgeführt wird. Gegen 18.30 Uhr werden die Schützen auf dem Anwesen Klenner and der Capeller Straße 38 erwartet. Dort findet dann ein gemeinsames Biwak mit Beförderungen/Ordensverleihungen und Schießauszeichnungen statt. Beim gemütlichen Beisammensein wird dann noch gefeiert. Frohsinn-Vereinskoch René Lange serviert Grillwürstchen und -steaks im Brötchen. Für kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Zum Aufbau treffen sich die Schützen am Samstag um 10 Uhr. Abbau ist am Sonntag ab 11 Uhr. Um zahlreiche Helfer sowie zahlreiches Erscheinen in Uniform wird gebeten. Auf der Vorübung werden auch Essenmarken für das Frühstück beim Schützenfest verkauft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...