Montag, Mai 12, 2025

IHK ehrt 124 Top-Azubis aus der Region, zehn davon aus Werne

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund hat die besten Absolventen der Winterprüfung ausgezeichnet, darunter auch junge Menschen aus Werne.

IHK-Vizepräsident Andreas Tracz würdigte das duale Ausbildungssystem. So war es nach zwei Jahren Pandemie, in denen die besten Absolventen der Winterprüfung nicht wie gewohnt im Frühjahr von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund gefeiert werden konnten, es am 7. April endlich wieder so weit: In der Stadthalle Unna wurden 124 Top-Azubis ausgezeichnet. „Zu diesem großartigen Erfolg gratuliere ich Ihnen sehr herzlich. Ihr Einsatz hat sich gelohnt, denn Sie sind die Besten“, richtete IHK-Vizepräsident Andreas Tracz anerkennende Worte an die Absolventen, die mit der Abschlussnote „Sehr gut“ bestanden haben.

- Advertisement -

Zusammen mit IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber zeichnete Tracz die Top-Azubis aus. 1.507 junge Menschen aus Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna hatten an den Abschlussprüfungen im Winter teilgenommen. 88,5 Prozent bestanden die Prüfungen, aber nur diese 124 Kandidatinnen und Kandidaten erzielten die Spitzennote – das sind 8,2 Prozent aller Prüflinge. Davon kommen zehn aus Werne. Die geehrten Auszubildenden in 77 Ausbildungsbetrieben und 26 verschiedenen Berufen ausgebildet.

In seiner Laudatio dankte Tracz auch den Ausbildungsbetrieben sowie den Berufskollegs für ihr außerordentliches Engagement während der Pandemie. Zudem würdigte er das duale Ausbildungssystem als weltweit anerkanntes Erfolgsmodell. Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei die fortdauernd hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen von fundamentaler Bedeutung für den Erfolg der gesamten Wirtschaft. An die Adresse der Top-Azubis richtete er den Appell: „Sie sollten sich auf ihrem Erfolg nicht ausruhen. Schauen Sie sich bewusst um, schärfen Sie ihr eigenes Profil, bilden Sie sich weiter. Es ist eine Investition in Ihre persönliche Zukunft.“ In diesem Zusammenhang verwies er auf die zahlreichen Fortbildungsangebote der IHK.

Top-Azubis aus Werne: Celine Fischer, Medienkauffrau Digital und Print, rumble GmbH & Co KG, Dortmund; Katharina Hartung, Industriekauffrau, E.ON impulse GmbH Werne; Nick Hölker, Kalthoff Luft Filtermedien GmbH, Selm; Björn Hüttemann, Kaufmann Gesundheitswesen, Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe; Alena Inan, Industriekauffrau, Stadtwerke Hamm; Alina Sophia Rau, Industriekauffrau, SARIA A/S GmbH & Co KG, Selm; Tobias Razlaf, Zerspanungsmechaniker, Welser Profile Deutschland GmbH, Bönen; Christopher Weigt, Industriekaufmann, SIBA GmbH, Lünen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...