Mittwoch, September 17, 2025

Informationen zum (Wieder-)einstieg ins Berufsleben

Anzeige

Werne. Am Donnerstag, 10. November 2022, richtet sich Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in Werne an alle, die den beruflichen Wiedereinstieg planen.

Von 9 bis 11 Uhr informiert sie in der VHS Werne (Seminarraum 1), Bahnhofstraße 8, kostenlos über Möglichkeiten und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt.

- Advertisement -

In der Informationsveranstaltung erfahren Interessierte, wie sie nach Stellenangeboten suchen, welche Ausbildungsformen es gibt, welche Weiterbildungs- und Umschulungswege möglich sind und wie die Agentur für Arbeit den Neustart oder Wiedereinstieg unterstützen kann.

„Vor allem viele Frauen mussten in der Pandemie feststellen, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und damit schmerzhaft erfahren, wie wichtig eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist“, so Leyer: „Ihnen möchte ich entsprechende Möglichkeiten aufzeigen.“

Aktuell zeichnet sich ein großer Fachkräftebedarf in nahezu allen Bereichen ab. Hier gibt es gute Chancen für diejenigen, die wieder berufstätig werden möchten, oder einen Neustart ins Berufsleben planen.

Die Rückkehr in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist häufig mit persönlichen und Arbeitsmarkt bedingten Hürden verbunden.

Minijobberinnen haben in der Regel zwar eine fundierte Berufsqualifikation, dennoch werden sie nicht mehr als qualifizierte Fachkräfte wahrgenommen, so Monika Eichmanns, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Werne. Um ihre Verhandlungsposition in späteren Einstellungsgesprächen zu stärken, sind Informationsveranstaltungen wie diese zur Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt wichtig.

Die Anmeldung erfolgt kostenfrei bei der VHS Werne Telefon 02389 71-554 oder per E-Mail: vhs@werne.de. Vorab steht Martina Leyer unter Hamm.BCA@arbeitsagentur.de oder 02381 / 9102167 gerne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...

Waldspaziergang mit Heimatverein – Fotoreise reißt riesige Löcher

Werne. Unter dem Motto: „Ab nach draußen, wir machen einen Waldspaziergang“ bot der Heimatverein Werne eine weitere Veranstaltung für Familien an. Die Beteiligung von Kindern...

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...