Freitag, Mai 9, 2025

Jahresausklang beim Sozialverband VdK OV Werne

Anzeige

Werne. Am Samstag vor dem 1. Advent traten 54 Mitglieder des Sozialverband VdK OV Werne zur Jahresabschlussfahrt zum Aachener Weihnachtsmarkt an.

Auf dem Weg dorthin legten die Teilnehmer eine Mittagspause im Restaurant Stadtkrone in Eschweiler, zudem ging es zu den Werksverkäufen Lindt, Bahlsen und Lambertz ein. Große Freude herrschte darüber, dass der Vorsitzende Kurt Wörmann nach schwerer Krankheit wieder daran teilnahm, berichtete Stellvertreter Uwe Wittenberg.

- Advertisement -

Im letzten Monat des Jahres 2022 bietet der Sozialverband VdK Ortsverband Werne erneut nicht nur Mitgliedern Sozial- sowie Rentenberatungen an. Termine für die allgemeinen Sozialsprechstunden wurden festgelegt auf Dienstag, 6. Dezember, von 14 bis 16 Uhr und Dienstag, 20. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13. Bei Interesse ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, die bei Uwe Wittenberg  unter Telefon 01522-204 18 55 (Mo. – Fr. von 9 – 17 Uhr) erfolgen kann.

Die Rentenberatungstermine sind in Werne ab dem 6. Februar und in Kamen ab Mitte Januar frei. Termine für Rentenanträge (ab Ende Februar) und -beratungen in Werne, können ab sofort mit Uwe Wittenberg (auch Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen) vereinbart werden.

Termine für Rentenberatungen und -anträge in Kamen, durchgeführt von Uwe Wittenberg, können direkt in der VdK Geschäftsstelle am Willy-Brandt-Platz 9 gebucht werden. Möglich ist dies unter Telefon 02307/56 09 406, ggf. auf dem AB sprechen und um einen Rückruf bitten.

Zu beachten ist dabei, dass der Verkehrsverein Werne nicht barrierefrei ist und ein paar Stufen zu bewältigen sind. Zudem gilt an beiden Orten weiterhin die Pflicht einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Eer Eintritt erfolgt erst nach Aufforderung.

Teilnahme am Karneval

Als erste Veranstaltung des Jahres 2023 plant der Sozialverband VdK OV Werne die Teilnahme am „Karneval mit Kaffeeklatsch“ am Samstag, 4. Februar 2023 im Kolpinghaus. Kosten 10 Euro pro Person incl. Kaffee/Kuchen und ein unterhaltsames Programm, organisiert von der IWK Werne.

Für diese Veranstaltung nimmt Familie Wörmann von interessierten Mitgliedern Anmeldungen bis spätestens 9. Dezember 2022 unter Telefon 02389/8114 bzw. 0173/628 09 06 (nur wochentags) entgegen.

Alle weiteren Veranstaltungen für das Jahr 2023 werden mit den Einladungen zur Jahreshauptversammlung, die am 1. März stattfindet, bekannt gegeben. Dann starten auch die Anmeldungen.

Weitere Informationen sind unter https://www.vdk.de/ov-werne/ einzusehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...