Das neue Veranstaltungsformat "Genussfrühling" lockte auch viele Jüngere an. Auch wenn sich das Wetter wenig frühlingshaft präsentierte, war die Innenstadt gut besucht. Foto: Isabel Schütte
Werne. Corona verliert im Laufe des Jahres seinen Schrecken, die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnen dagegen immer mehr an Bedeutung, die Belastungen der „Energiekrise“ sind auch in Werne spürbar.
Und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los.
- Advertisement -
Wir blicken zurück und erinnern uns an aufregendes Fußballderby zwischen Herbern und Werner SC, spektakuläre Feuerwehr- und Polizeieinsätze, gelungene Veranstaltungen wie den Genussfrühling, das Zehnjährige der Marga-Spiegel-Schule oder „Lenklar 2022“, die Wiederöffnung auf Schloss Cappenberg und die Pläne für ein Wasserkraftwerk in Stockum – das war der April 2022.
Werne. Mit einem doch etwas überraschenden Heimsieg gegen den Vize-Meister und abermaligen Aufstiegsaspiranten TuS Uentrop hat Eintracht Werne ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch Trainer Aykut...
Werne. In zwei Wochen starten die neuen Kurse der Familienbildungsstätte (FBS) Werne- und es gibt noch Restplätze zu ergattern.
Freie Plätze gibt es unter anderem...
Werne. Zum traditionellen Sommerturnier in Ehringhausen lädt der RV St. Georg Werne von Donnerstag, 21. August, bis Sonntag (24.08.2025) ein. Höhepunkt ist das S-Springen...