Montag, März 17, 2025

Jubiläums-Woche: Adler-Apotheke feiert mit Aktionen und Angeboten

Anzeige

Werne. Mit zweijähriger Verspätung (wegen Corona) feiert die Adler-Apotheke am Markt 14 Jubiläum. Ob es nun das 200. oder 175. ist, darauf will sich Friederich Schneider nicht festlegen. Er übernahm die Apotheke in der fünften Generation vor 19 Jahren von seinem Vater Ernst-Ludwig Schneider, der immer noch unterstützt.  

Ob nun 175 (+2) oder doch schon 200 (+2) Jahre – Fakt ist, dass von Montag bis Freitag (7. bis 11. November) Angebote und Aktionen auf die Kundschaft warten.

- Advertisement -

Eröffnet hatte das Unternehmen am 27. Oktober 1845 der Apotheker Peter vom Berge, der allerdings schon 1820 die Apotheke von Dr. Hermann Gerbaulet übernahm. Damals fehlte vom Berge aber noch die nötige Konzession, obwohl er kurz darauf den Apotheker-Eid abgelegt hatte. „Der Behören-Dschungel war schon damals dicht“, schmunzelt Ernst-Ludwig Schneider. Das Fehlen der Konzession fiel erst 1845 auf.

So sah die Apotheke im Jahr 1870 aus. Fotoarchiv: privat

Nach dem Tod seines Sohnes Karl Hermann fehlte ein Nachfolger. Die Witwe verkaufte die Apotheke 1900 an Franz Giesbert aus Südlohn. Giesbert verwendete erstmals den Adler im Beinamen. Zwei Jahre vor dem Ersten Weltkrieg verkaufte er den Betrieb an Friedrich Grote, Sohn einer Apothekerfamilie aus Castrop. Nach dessen Tod 1926 blieb das Geschäft im Besitz der Familie Grote und wurde nacheinander von der Tochter Aenne Grote und dem Sohn Friedrich jun. („Pille Grote“) geführt. Aenne Grote war eine der ersten Frauen in Deutschland, die Pharmazie studieren durfte. 1973 übernahm Schwiegersohn Ernst-Ludwig Schneider die Apotheke.

„Ab Montag vergeben wir Lose für unsere große Tombola mit vielen Preisen“, verrät Friederich Schneider die Pläne für die Jubiläumswoche. Zudem stünden historische Apotheker-Flaschen zum Verkauf und bei den Angebotstagen täglich wechselnde Produkte zu Sonderpreisen. Am Freitag (11. November) präsentiert sich die Adler-Apotheke dann auf dem Marktplatz zum Höhepunkt der Jubiläumswoche.

Ein Blick in die Adler-Apotheke in den 1930er-Jahren. Fotoarchiv: privat

Die Adler-Apotheke hat sich schon früh als Betrieb mit Qualitätsmanagement zertifizieren lassen. Konsequente Weiterbildungen, Verbesserungen von Geschäftsabläufen, Auswertung von Kundenbedürfnissen kommen den Kunden zugute. Von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen wurde die Apotheke vor Jahren schon erfolgreich auf seniorengerechte Angebote und Barrierefreiheit geprüft. Als Fachapotheker für Allgemeinpharmazie bietet Friederich Schneider mittlerweile auch vermehrt die für den Patienten kostenlosen persönlichen Medikamentenanalysen an.

„Bald laden wir auch wieder Kinder und Erwachsene zu Führungen ein. Die Termine geben wir noch bekannt“, so Friederich Schneider abschließend. Übrigens: Die von ihm geführte Penta-Apotheke in Lünen-Wethmar feiert in diesen Tagen ihr fünfjähriges Bestehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...