Samstag, Juli 5, 2025

Kaiser, Kirchen, Klöster – AFG endlich wieder in Trier

Anzeige

Werne. Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die
traditionelle Trierfahrt des Anne-Frank-Gymnasiums statt.

Im Zuge dieser Fahrt besuchten 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zum Abschluss ihres Lateinunterrichts zahlreiche berühmte Sehenswürdigkeiten und Weltkulturerbestätten aus der Römerzeit in Deutschlands ältester Stadt.

- Advertisement -

Begleitet von engagierten Lehrkräften besichtigten die Schülerinnen und Schüler so zum Beispiel
die in beeindruckender Höhe schwebende Decke der Konstantinbasilika und die in der Tiefe
angelegten Kellergänge der Kaiserthermen und wurden so bestens vertraut mit der römischen
Geschichte Triers und der essenziellen Rolle dieser Stadt im Römischen Reich.

Krönender Abschluss war am letzten Abend eine Erlebnisführung mit dem „Gladiator Valerius“ durch das Amphitheater.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...