Dienstag, März 25, 2025

Kapuzinerkirche: Werktags neue Zeiten – Ausklang in St. Konrad

Anzeige

Werne. Ein Dankgottesdienst zum Jahresschluss beginnt in der Klosterkirche an Silvester (31. Dezember), Samstag, um 17 Uhr. Am Neujahrtag entfällt die Frühmesse.

Eucharistiefeiern finden am 1. Januar 2023 ab 9.30 und 19.30 Uhr statt. Einen weiteren Festgottesdienst gibt es am Hochfest der Erscheinung des Herrn, 6. Januar (Freitag), ab 18 Uhr.

- Advertisement -

Ab Januar 2023 werden nochmals die Gottesdienstzeiten an den Werktagen geändert, da sich die Gottesdienstzeiten am Dienstag und Mittwoch nicht bewährt haben, teilt Guardian Pater Norbert mit.

Die neuen Zeiten an den Werktagen sind: Montag, Dienstag, Freitag ab 18 Uhr: Eucharistiefeier mit Vesper / Mittwoch, Donnerstag, Samstag ab 8 Uhr: Eucharistiefeier mit Laudes

Unverändert bleiben die Gottesdienstzeiten an den Sonn- und Feiertagen (7 Uhr, 9.30 Uhr, 19.30 Uhr), sowie das Friedensgebet bzw. eine der Kirchenjahreszeit entsprechende Andacht donnerstags um 18 Uhr und die Eucharistische Anbetung freitags 17 bis 17.45 Uhr.

Die Kapuziner laden zur Mitfeier sehr herzlich ein. Ein Flyer mit den neuen Gottesdienstzeiten ab Januar liegt in der Klosterkirche zum Mitnehmen aus.

Einladung zum ersten Sonntagsausklang im Jahr 2023

Das alte Jahr ist fast vorüber und bald beginnt das neue Jahr. In einem Gottesdienst um 18 Uhr in der Konradkirche möchte die Pfarrgemeinde St. Christophorus am Sonntag (1. Januar 2023) das neue Jahr begrüßen und es unter den Segen Gottes stellen. Anschließend wird mit einem Glas Wein auf das neue Jahr angestoßen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...

Von Jagdmusik bis Artenschutz: Hegering Werne ist gut aufgestellt

Werne. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Hegerings Werne am 21. März 2025 im Restaurant Wittenbrink’s Hof begrüßte Hegeringleiter Matthias Möllenhoff zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste aus...

„Geschichte(n) und Kaffee“: Führung mit Kaffeetrinken im Stadtmuseum

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...