Sonntag, November 23, 2025

Kein Sim-Jü-Auftritt 2022: Schäfers Kirmesorgel bei Unfall beschädigt

Anzeige

Werne. Die prächtige Kirmesorgel der Schaustellerfamilie Schäfer empfängt die Sim-Jü-Besucher, die sich von der Steintor-Kreuzung aus ins Jahrmarkt-Getümmel schieben, seit je her an ihrem angestammten Standplatz auf der Hornebrücke. Geplant war ihr Auftritt auch für Sim-Jü 2022.

Hier sollte sie mit unverkennbaren Klängen und nostalgischem Glamour auf den Bummel über das Volksfest einstimmen. Seit Jahrzehnten gehört die Konzertorgel aus dem Jahr 1904 wie Zuckerwatte und Mandelduft zum Werner Simon-Juda-Markt.

- Advertisement -

Doch das akustische und optische Wahrzeichen wird dem Volksfest vom 22. bis 25. Oktober fehlen.

Schuld ist ein Verkehrsunfall, bei dem das Transportfahrzeug einen Totalschaden davontrug und auch die Kirmesorgel beschädigt wurde, teilte Sim-Jü-Experte Rainer Schulz der WERNEplus-Redaktion jetzt mit.

Die Orgel lasse sich zwar reparieren, das werde allerdings Monate dauern, hieß es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK berät kostenlos zu allgemeinen Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet auch im Dezember seine monatlichen allgemeinen Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag (02.12.2025) ab 14 Uhr und...

„Leidenschaft ist der Schlüssel“: LippeBaskets überraschen in Hamm

Werne. Die Lippebaskets Werne haben in der 1. Basketball-Regionalliga für eine Überraschung gesorgt: Der Aufsteiger gewann am späten Samstag das Derby bei den HammStars...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...

Zehn Tage Weihnachtsmarkt: Vom Kuchen bis zum leuchtenden Finale

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne beginnt am 5. Dezember mit dem Anschneiden des Baumkuchens und der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister. Nach zehn Tagen...